Heute Abend um 20:15 auf Sport 1 das Finale Russland vs. Kanada. Bin mal gespannt ob die Russen den überragenden Kanadiern gefährlich werden können.
Wm 2015
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Nein, konnten sie nicht...
Gratulation Kanada, souverän und verdient das Ding geholt! -
Das Spiel gestern Abend war absolutes Weltklasse-Niveau, besser geht es kaum! Und alle Spieler haben sich voll reingehängt und sind mit vollem Einsatz rangegangen, daran sollten sich unsere wehleidigen Wm-Absager mal ein Beispiel nehmen!
-
ja war gestern sensationell .. ich hab beim Stand von 5 : 0 mal Jason Spezza beobachtet, der ist gelaufen als wenn der Leibhaftige hinter ihm her war, und zwar offensiv wie defensiv.. und das ist ganz sicher keiner der einen 450 Euro Job macht...
-
niklas wrote:
.. und das ist ganz sicher keiner der einen 450 Euro Job macht...
Doch, in der Minute. -
Das Ganze wird aber schon etwas relativiert, wenn man sieht, dass Kanada Stand Dezember 2012 617.000 registrierte Eishockeyspieler hatte und Russland 64.000. Bei fast 10x so viel Spielern ist es keine Kunst, wenn selbst das zweite oder dritte Team besser ist als alle anderen.
Deutschland steht in der Statistik mit 27.000 weltweit sogar auf Platz 7 - man macht also aus dem vorhandenen Potential viel zu wenig.
en.wikipedia.org/wiki/Ice_hock…stered_players_by_countryLet me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done! -
Peppi Heiß in Interview zu den vielen Absagen bei der WM und den Zustand des deutschen Eishockeys:
Ich bin der Meinung, wir müssen dringend eine Ausbildungsvergütung - keine Ablöse – im Eishockey einführen, damit die kleinen Vereine es weiter stemmen können, Spieler auszubilden. So sterben die kleinen Klubs weg, weil sie das ohne Entschädigung schlicht nicht stemmen können.
Quelle: abendzeitung-muenchen.de/inhal…9e-8605-5a81fbe7c04e.htmlLet me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done! -
Mein Gott, man denke nur wir hätten für jeden Spieler, der es in die Nationalmannschaft geschafft hat eine Vergütung bekommen...
-
So viel wäre das auch nicht, wenn es nur die Nationalspieler wären. Die Ausbildungsvergütung müsste für viel mehr Spieler fließen, nämlich bei jedem Vereinswechsel in die eigene oder höherklassige Liga.
Interessant ist auch die Aussage zu den Funktionären:
"Der Verband hat ja kein Geld. Es gibt viel zu viele Funktionäre, die sind ewig dabei, aber die können es einfach nicht. Die wirst aber ohne Abfindung nicht mehr los. Deswegen lobt man sie nach oben. Da sind ganz viele Hinterlassenschaften der alten Vorstandschaft, da stimmt einfach der Satz, der Fisch stinkt vom Kopf her. Da aufzuräumen wird schwierig für den neuen Präsidenten Franz Reindl." -
Jadawin wrote:
Das Ganze wird aber schon etwas relativiert, wenn man sieht, dass Kanada Stand Dezember 2012 617.000 registrierte Eishockeyspieler hatte und Russland 64.000. Bei fast 10x so viel Spielern ist es keine Kunst, wenn selbst das zweite oder dritte Team besser ist als alle anderen.
Deutschland steht in der Statistik mit 27.000 weltweit sogar auf Platz 7 - man macht also aus dem vorhandenen Potential viel zu wenig.
en.wikipedia.org/wiki/Ice_hock…stered_players_by_country -
Darum meinte ich ja auch "etwas relativiert"Let me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done!
-
Cortina nicht mehr Trainer der Deutschen Nationalmannschaft
eishockeynews.de/artikel/2015/…n-nationalmannschaft.htmlRot Gelb Buronia
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0