Was machen unsere Ex-Spieler in anderen Klubs, Ligen etc.?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • New

      vegas91 wrote:

      Gonginger wrote:

      Ben Rubin wrote:

      Stimmt das denn, dass Svoboda weder Deutsch noch Englisch spricht?
      Wenn dem so ist, dann ist die ursprüngliche Verpflichtung schon schwierig zu argumentieren, weil dann geht das nur mit einem Jun als Trainer.
      Und DEL ist ohne Sprachkenntnisse auch schwierig.
      Ich glaube, sogar Kreitl hat das mal irgendwo gesagt. Mit Jun und Kharboutli hatte er ja zwei Ansprechpartner im Team. Für den Anfang war und ist das sicherlich ausreichend. Was man so hört gab es in den Monaten seit August/September aber weder Fortschritte im englischen noch im deutschen. Und dann wird es natürlich irgendwann schwierig. Umso mehr, wenn dann auch noch der Trainer als "native speaker" weg fällt.
      War ja bei Gorcik nix anderes, aber der hat sich halt integriert und wollte. Es geht also schon, aber da muss der Spieler halt gewillt sein.
      Dem Gorcik Weine ich immer noch nach.
      Der war präsent auf m Eis das fand ich Geil.
    • New

      vegas91 wrote:

      Gonginger wrote:

      Ben Rubin wrote:

      Stimmt das denn, dass Svoboda weder Deutsch noch Englisch spricht?
      Wenn dem so ist, dann ist die ursprüngliche Verpflichtung schon schwierig zu argumentieren, weil dann geht das nur mit einem Jun als Trainer.
      Und DEL ist ohne Sprachkenntnisse auch schwierig.
      Ich glaube, sogar Kreitl hat das mal irgendwo gesagt. Mit Jun und Kharboutli hatte er ja zwei Ansprechpartner im Team. Für den Anfang war und ist das sicherlich ausreichend. Was man so hört gab es in den Monaten seit August/September aber weder Fortschritte im englischen noch im deutschen. Und dann wird es natürlich irgendwann schwierig. Umso mehr, wenn dann auch noch der Trainer als "native speaker" weg fällt.
      War ja bei Gorcik nix anderes, aber der hat sich halt integriert und wollte. Es geht also schon, aber da muss der Spieler halt gewillt sein.
      Gorcik konnte aber perfekt Englisch und er war sehr beliebt in der Mannschaft was man so hörte.
    • New

      HockeyNight wrote:

      vegas91 wrote:

      Gonginger wrote:

      Ben Rubin wrote:

      Stimmt das denn, dass Svoboda weder Deutsch noch Englisch spricht?
      Wenn dem so ist, dann ist die ursprüngliche Verpflichtung schon schwierig zu argumentieren, weil dann geht das nur mit einem Jun als Trainer.
      Und DEL ist ohne Sprachkenntnisse auch schwierig.
      Ich glaube, sogar Kreitl hat das mal irgendwo gesagt. Mit Jun und Kharboutli hatte er ja zwei Ansprechpartner im Team. Für den Anfang war und ist das sicherlich ausreichend. Was man so hört gab es in den Monaten seit August/September aber weder Fortschritte im englischen noch im deutschen. Und dann wird es natürlich irgendwann schwierig. Umso mehr, wenn dann auch noch der Trainer als "native speaker" weg fällt.
      War ja bei Gorcik nix anderes, aber der hat sich halt integriert und wollte. Es geht also schon, aber da muss der Spieler halt gewillt sein.
      Gorcik konnte aber perfekt Englisch und er war sehr beliebt in der Mannschaft was man so hörte.
      Nein Gorcik konnte am Anfang überhaupt nicht perfekt Englisch.
    • New

      Ben Rubin wrote:

      Stimmt das denn, dass Svoboda weder Deutsch noch Englisch spricht?
      Wenn dem so ist, dann ist die ursprüngliche Verpflichtung schon schwierig zu argumentieren, weil dann geht das nur mit einem Jun als Trainer.
      Und DEL ist ohne Sprachkenntnisse auch schwierig.
      Den einzigen englischen Satz, den er fehlerfrei beherrschte war : all Drinks are free ...
      Mit diesem Satz wollte er immer fehlende Sprachkenntnisse bei weiblichen Gästen kompensieren
    • New

      Moosmanger wrote:

      Ben Rubin wrote:

      Stimmt das denn, dass Svoboda weder Deutsch noch Englisch spricht?
      Wenn dem so ist, dann ist die ursprüngliche Verpflichtung schon schwierig zu argumentieren, weil dann geht das nur mit einem Jun als Trainer.
      Und DEL ist ohne Sprachkenntnisse auch schwierig.
      Den einzigen englischen Satz, den er fehlerfrei beherrschte war : all Drinks are free ...Mit diesem Satz wollte er immer fehlende Sprachkenntnisse bei weiblichen Gästen kompensieren
      @Humpa, kann man dieses bläde gwäsch nicht mal stoppen ?