Wäre ja mal ganz was Neues. Wahrscheinlich gibts mit dem neuen Mietvertrag noch 200.000 oben drauf.
Was machen die anderen DEL2-Clubs - Saison 2022/2023
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.
-
-
Landshut dreht aktuell in RV einen 1:4 Rückstand innerhalb von 10 Minuten in eine 5:4 Führung.
kommt mir irgendwie bekannt vor -
Total geiler Eishockeyabend . Ob DEL DEL 2 oder Oberliga , was ist das nur für ein toller Sport . Nur wir fehlen …
-
Ja, das stimmt
-
New
Herzerfrischend ist wie die Landshuter grad im ESBG Forum ausflippen, weil die Hurenburger Rabensöhne wohl ihre 3 AL Stürmer nach und nach eliminiert haben…
Logischerweise wird mal wieder Lynchjustiz von unseren niederbayrischen Freunden eingefordert.
Gerüchten zufolge sollen Auhuber und Englbrecht für morgen reaktiviert werden.
Beste Unterhaltung, wirklich -
New
Da haben sie aber recht … aber so ist Play off . Wird sicher ein irrer Fight morgen . Bei uns war das gar nicht nötig jemanden zu eliminieren … -
New
Das könnte man sich tatsächlich morgen auf SpradeTV gönnen, auch wenn das Geld an Handslut geht.
Gibt's eigentlich den jeweiligen Stand der Playoff-Serie irgendwo übersichtlich auf der DEL2- Homepage? Ich finde es nicht -
New
FlashScore -
New
das Schreiben die Handsluter in ihrem Bericht über das Spiel auf der Homepage:
EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke kommentierte das Spiel wie folgt: „Der EV Landshut ist bestürzt über die Ereignisse, die sich im Rahmen unseres fünften Playoff-Spiel in Ravensburg zugetragen haben. Nach der Auszeit der Ravensburg Towerstars im zweiten Drittel wurden Schlüsselspieler unserer Mannschaft bewusst attackiert, um diese aus dem Spiel zu nehmen. Wir haben die Pflicht unsere Spieler zu schützen und ein derartiges Verhalten, das von den Schiedsrichtern in weiten Teilen nicht bzw. unzureichend geahndet wurde, klar anzusprechen. Deshalb haben wir uns gegenüber der Liga deutlich positioniert und dieses Fehlverhalten mit allen dazu notwendigen Formalitäten unmissverständlich angezeigt. Als Geschäftsführer des EV Landshut habe ich nicht nur unseren Spielern, sondern auch dem Eishockeysport gegenüber eine Verantwortung zu tragen. Die Gesundheit der Spieler und ein fairer, sportlicher Wettbewerb müssen immer im Vordergrund stehen. Das war aus Sicht des EV Landshut im Spiel in Ravensburg nicht gegeben.“ -
New
wickie aus Flake wrote:
Das könnte man sich tatsächlich morgen auf SpradeTV gönnen, auch wenn das Geld an Handslut geht.
Gibt's eigentlich den jeweiligen Stand der Playoff-Serie irgendwo übersichtlich auf der DEL2- Homepage? Ich finde es nicht
-
New
Dass gerade aus Landshut solche Äußerungen zu Fairness in den Play-Offs kommen, ist an Ironie kaum zu übertreffen. -
New
wickie aus Flake wrote:
Das könnte man sich tatsächlich morgen auf SpradeTV gönnen, auch wenn das Geld an Handslut geht.
Emanuel Viveiros #8 -
New
Es hätte ja auch das Licht „ausfallen“ können… -
New
Gibt's bei SpradeTV auch eine Konferenz?
ESVK_Franconia wrote:
wickie aus Flake wrote:
Das könnte man sich tatsächlich morgen auf SpradeTV gönnen, auch wenn das Geld an Handslut geht.
-
New
Anscheinend sind diese angeblichen RV Attacken auf Landshuter Spieler nicht geahndet worden oder ? Ich gönne eigentlich keinem dieser beiden Mannschaften ein Weiterkommen, leider wirds eine schaffen. -
New
wickie aus Flake wrote:
das Schreiben die Handsluter in ihrem Bericht über das Spiel auf der Homepage:
EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke kommentierte das Spiel wie folgt: „Der EV Landshut ist bestürzt über die Ereignisse, die sich im Rahmen unseres fünften Playoff-Spiel in Ravensburg zugetragen haben. Nach der Auszeit der Ravensburg Towerstars im zweiten Drittel wurden Schlüsselspieler unserer Mannschaft bewusst attackiert, um diese aus dem Spiel zu nehmen. Wir haben die Pflicht unsere Spieler zu schützen und ein derartiges Verhalten, das von den Schiedsrichtern in weiten Teilen nicht bzw. unzureichend geahndet wurde, klar anzusprechen. Deshalb haben wir uns gegenüber der Liga deutlich positioniert und dieses Fehlverhalten mit allen dazu notwendigen Formalitäten unmissverständlich angezeigt. Als Geschäftsführer des EV Landshut habe ich nicht nur unseren Spielern, sondern auch dem Eishockeysport gegenüber eine Verantwortung zu tragen. Die Gesundheit der Spieler und ein fairer, sportlicher Wettbewerb müssen immer im Vordergrund stehen. Das war aus Sicht des EV Landshut im Spiel in Ravensburg nicht gegeben.“
-
New
Komisch... den Landshutern scheint ihr eigenes Gift nicht zu schmecken. -
New
Das ist schon etwas Balsam und schön wärs ja schon wenn LA genau deswegen Ihre Serie verliern.
Abgegolten wär das aber dann noch lange nicht. Ist ja meine Halbfinalserie, 2. Liga und Handslut hat auch (Kassel etc.) nun wirklich keine realistischen Chancen auf die Meisterschaft -
New
Ich finde es gut, dass sich jemand zu diesem Thema äußert. Und da ist es mir völlig egal ob es Landshut ist, weil in der Sache hat er Recht.
Ich erinnere mich an die Playoffs 2019 in RV. Da waren wir gut im Spiel und dann nimmt Keller unseren Billich aus dem Spiel. Karriereende!!! Da war hier aber was los im Forum + Banner gegen Keller. Das hat nichts mehr mit Playoff -Härte zu tun, wenn man gezielt Spieler ausschaltet, wie jetzt bei RV-LA.
Da darf man sich in der Umkehrfolge nicht wundern, wenn die Beiträge bei der BG steigen.
Frankfurt geht jetzt sogar gegen den eigenen Spieler Olson vor, weil er für 10 Spiele gesperrt wurde (Stock-Stich). Insgesamt wurde er in dieser Saison dann schon 24 Spiele gesperrt.
hockey-news.info/del-nach-insg…n-gegen-eigenen-stuermer/ -
New
newage wrote:
Ich finde es gut, dass sich jemand zu diesem Thema äußert. Und da ist es mir völlig egal ob es Landshut ist, weil in der Sache hat er Recht.
Ich erinnere mich an die Playoffs 2019 in RV. Da waren wir gut im Spiel und dann nimmt Keller unseren Billich aus dem Spiel. Karriereende!!! Da war hier aber was los im Forum + Banner gegen Keller. Das hat nichts mehr mit Playoff -Härte zu tun, wenn man gezielt Spieler ausschaltet, wie jetzt bei RV-LA.
Da darf man sich in der Umkehrfolge nicht wundern, wenn die Beiträge bei der BG steigen.
Frankfurt geht jetzt sogar gegen den eigenen Spieler Olson vor, weil er für 10 Spiele gesperrt wurde (Stock-Stich). Insgesamt wurde er in dieser Saison dann schon 24 Spiele gesperrt.
hockey-news.info/del-nach-insg…n-gegen-eigenen-stuermer/