Gerüchte 2023/24

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • simone wrote:

      Cam Neely wrote:

      Hab gehört, Die ABK hat im untersten fünfstelligen Bereich draufgelegt.....
      Heiß das Sponsoring erhöht?
      Ja
      Zitat:
      Von reiner C-Wert-Arithmetik zwecks guter Sicht hält Architekt Schlenker, der schon viele Stadien besucht hat, nichts.
      Viel dramatischer für den subjektiven Seheindruck sei es, wenn man zwischen den Köpfen hindurch,
      also beim Blick über den Schulterbereich der Vorderleute, die Bande nicht sehen könne.
    • daniel2609 wrote:

      Das AKB seit gewissen Zeiten Probleme hat ist bekannt und das Sponsoring eher zurück gefahren wird. Das Zugfährt ESVK auch als Aushängeschild will man natürlich nicht verlieren, aber lange wird die Aktienbrauerei nicht mehr der Sponsor sein, das ist aber nur meine Meinung :whistling:
      Das sehe ich auch so. Leider.
      Wir sind Treue Fans und gehen auch hin wenn mal schlecht gespielt wird.
    • New

      Ein Vöglein hat mir wieder etwas zugezwitschert.
      Das der Hr. Blomquist sehr wahrscheinlich erst im Dezember seinen ersehnten Pass bekommen wird.
      Ich lass mich gerne über einen früheren Termin überraschen.
      Hoffentlich hat das Vögelchen nicht recht.
      Wir sind Treue Fans und gehen auch hin wenn mal schlecht gespielt wird.
    • New

      Dan wrote:

      Bowakel wrote:

      Ein Vöglein hat mir wieder etwas zugezwitschert.
      Das der Hr. Blomquist sehr wahrscheinlich erst im Dezember seinen ersehnten Pass bekommen wird.
      Ich lass mich gerne über einen früheren Termin überraschen.
      Hoffentlich hat das Vögelchen nicht recht.
      Das würde sich ja mit dem damaligen Zeitungsartikel der Dresdener decken.
      Da frag ich mich aber warum das jetzt noch 3 Monate beim Amt liegen soll und Staub ansetzen...
      Lindau ist ne schöne Stadt, aber Kaufbeuren ist Heimat.
      J. L. 10.10.21
    • New

      Wenn man googelt wie lange eine Einbürgerung dauert findet man: Sobald alle Unterlagen korrekt eingereicht sind, dauert die Bearbeitung momentan in der REGEL über 12 Monate.
      Keine Ahnung wann die Unterlagen von Sami eingereicht wurden und ob es ein beschleunigtes Verfahren gibt, wenn die Papiere zur Ausübung des Berufes nötig sind.
      In der AZ stand heute jedenfalls, dass der Pass von Blomqvist entgegen wilden Gerüchten " bald" ausgehändigt wird.
    • New

      babba wrote:

      Wenn man googelt wie lange eine Einbürgerung dauert findet man: Sobald alle Unterlagen korrekt eingereicht sind, dauert die Bearbeitung momentan in der REGEL über 12 Monate.
      Keine Ahnung wann die Unterlagen von Sami eingereicht wurden und ob es ein beschleunigtes Verfahren gibt, wenn die Papiere zur Ausübung des Berufes nötig sind.
      In der AZ stand heute jedenfalls, dass der Pass von Blomqvist entgegen wilden Gerüchten " bald" ausgehändigt wird.
      ok das ist krass =O wusste ich so auch noch nicht. Wann hat dann Regensburg die Pässe für die neubeingedeutschten beantragt?
      Lindau ist ne schöne Stadt, aber Kaufbeuren ist Heimat.
      J. L. 10.10.21
    • New

      Beach wrote:

      Bei uns im Staat ist leider manches im argen. Eine Bearbeitungszeit von bis zu 1 Jahr für einen Einbürgerungvertrag ist jenseits von Gut und Böse. Hoffentlich geht's bei Sami deutlich schneller.

      Du polterst einfach gerne darauf los, oder?
      Schon mal mit dem Thema Einbürgerung beschäftigt?

      Es ist halt nicht nur die Ausländerbehörde vor Ort beteiligt. Im Verfahren kommt das Bundesverwaltungsamt vor, Bundeszentralregister, Polizei, der Verfassungsschutz, die Auslandsvertretung des Heimatlandes und und und...

      Dann muss der Sprach- und Einbürgerungstest absolviert werden.

      Keine Ahnung ob Sami in Bayreuth auf der Behörde seine ersten Schritte zur Einbürgerung gemacht hat oder nicht. Aber dann müsste die Akte von Bayreuth auch erstmal nach KF.

      Und bei aktuell rund 150.000 Anträgen pro Jahr dauert das halt seine Zeit.
    • New

      JayJoker wrote:

      babba wrote:

      Wenn man googelt wie lange eine Einbürgerung dauert findet man: Sobald alle Unterlagen korrekt eingereicht sind, dauert die Bearbeitung momentan in der REGEL über 12 Monate.
      Keine Ahnung wann die Unterlagen von Sami eingereicht wurden und ob es ein beschleunigtes Verfahren gibt, wenn die Papiere zur Ausübung des Berufes nötig sind.
      In der AZ stand heute jedenfalls, dass der Pass von Blomqvist entgegen wilden Gerüchten " bald" ausgehändigt wird.
      ok das ist krass =O wusste ich so auch noch nicht. Wann hat dann Regensburg die Pässe für die neubeingedeutschten beantragt?
      Bei deutschen Vorfahren sieht die Sache denke ich anders aus !
      Zitat:
      Von reiner C-Wert-Arithmetik zwecks guter Sicht hält Architekt Schlenker, der schon viele Stadien besucht hat, nichts.
      Viel dramatischer für den subjektiven Seheindruck sei es, wenn man zwischen den Köpfen hindurch,
      also beim Blick über den Schulterbereich der Vorderleute, die Bande nicht sehen könne.
    • New

      Also bei meinem eritreischen Mitarbeiter ging es fix:
      Von der Abgabe aller schon mehrfach genannten Unterlagen und nach der Befragung der Mitarbeiterin der Ausländerbehörde ob er irgendwelchen verfassungsfeindlichen Organisationen angehört, war die Einbürgerungsurkunde nach knapp 5 Wochen da. Die Mitarbeiterin schreibt bei jedem Antrag noch Ihre Einschätzung dazu.
      Übrigends kostet auch dieser Vorgang Geld, das man vor Ort bezahlen muss bevor einem die Urkunde feierlich übergeben wird.

      Ich durfte damals dabei sein und wunderte mich auch, dass das so schnell ging.
      Die Einbürgerung war dieses Jahr (2023) im April im Landkreis Unterallgäu.

      Mit der Einbürgerungsurkunde und der Geburtsurkunde ging es dann am gleichen Tag noch zum Einwohnermeldeamt der Gemeinde/Stadt, dort musste dann noch ein Personalausweis oder Reisepass beantragt werden. Allerdings bekommt man hier sofort auch für 10,- Euro einen vorläufigen Pass ausgestellt.

      Sollten irgendwelche Unterlagen, Tests usw. fehlen, geht der Antrag gar nicht aus der Ausländerbehörde raus, darum ist der ganze Quatsch wie z.B.: "Deutschtest nicht bestanden" oder "muss er noch nachreichen" alles Mist.

      Das mit den 12 Monaten scheint mir ebenfalls etwas aus der Fabelwelt gegriffen, gerade deshalb weil ich hier ganz andere Erfahrungen gemacht habe.
      Bis man allerdings alle Voraussetzungen erfüllt und alle Unterlagen und Tests zusammen hat, kann es unter Umständen etwas dauern, aber das hat Sami ja alles schon erledigt.

      Darum glaube ich, dass hier bald Vollzug gemeldet werden kann.
    • New

      Ladislav Lubina wrote:

      Auch ich denke, dass es nicht mehr so lange dauern kann, da eine Arbeitserlaubnis ja dem Staat bares Geld (Steuern) bringt, oder liege ich da falsch?
      Ich gehe mal davon aus, dass Sami einen Vertrag hat und bezahlt wird (wäre ja sonst auch schwierig mit Training und BG), da wird dem Staat nicht allzu viel durch die Lappen gehen (außer halt Anteil an den Prämien und evtl. gestaffeltem Gehalt)