44. Spieltag: ESV Kaufbeuren vs Bayreuth Tigers

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • Offenbar Kopfsache als Zweiter gegen den Tabellenletzten - ich hatte gestern wirklich den Eindruck, dass die Mannschaft den Gegner unterschätzt hat und die Begegnung ganz locker runterspielen wollte. Ich vermute, so meinte das der Trainer auch in der Pressekonferenz, als er die (mentale?) Vorbereitung bemängelte.

      Hochmut kommt vor dem Fall. Lässige, leichtsinnige - um nicht zu sagen arrogante - Querpässe vor dem eigenen Tor, zahlreiche Unkonzentriertheiten, zu kompliziert und verspielt vor dem gegnerischen Tor, und letztlich waren die Bayreuther auch kämpferisch viel engagierter als mancher ESVKl‘ler, abgesehen von den Schlussminuten, als die Zeit aber schon ablief. Das Aufbäumen begann viel zu spät.

      Beim 1:1 und anschließend in den Minuten nach dem 1:1 wurde es wirklich vogelwild! Was für ein Hühnerhaufen … . Völlig von der Rolle.

      An der Mentalität müssen sie noch arbeiten. Ein knapper Rückstand darf nicht zu derartiger Nervosität und Kopflosigkeit führen.

      Auch die Special Teams leider wieder mal nicht überzeugend.

      Eine wirklich gute, stabile Top 4-Mannschaft hat der ESVK jedenfalls noch nicht.
      Da gilt‘s bis zu den PO’s noch viel zu verbessern für das gesamte Trainerteam (inkl. Torwarttrainer …).
    • Juke wrote:

      wie ich schon mal geschrieben habe. Bei uns haben offenbar alle Torhüter der Gegner einen „Sahnetag“, woran das wohl liegen mag????
      Das liegt daran, dass wir im Moment zu schlecht/unplaziert schießen und außerdem gestern lieber noch mal den Querpass versuchen als einfach mal abzuziehen aus relativ zentraler Position.

      Verbesserungsmöglichkeit gibt es bereits kommenden Freitag vor bestimmt großartiger (ausverkaufter?) Kulisse gegen die Niedrigbayern, dieses Spiel muss/sollte unbedingt gewonnen werden!
    • Irgendwie muss ich gestern ein anderes Spiel gesehen haben, als so mancher hier...
      Ja, die spielerische Leistung war unter aller Kanone, da gibt es nix schönzureden. Was ich aber überhaupt nicht gesehen habe, war Arroganz oder Lässigkeit. Im Gegenteil - für mich sah das ganze eher verkrampft und verkopft aus. Lieber nochmal den Nebenmann suchen, als selbst das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Als man dann hinten lag, habe ich den Willen der Mannschaft sich gegen die Niederlage zu stemmen durchaus gesehen, aber da war nicht viel im Tank. Ich denke, dass mit Schmidt, Schütz und Gorcik auch 3x Körperlichkeit gefehlt hat. Das kann eine Mannschaft wie die unsere nicht so leicht kompensieren.
      Jetzt gillt es Kräfte zu sammeln, den Kopf frei zu bekommen und am Freitag ohne Angst und mit Zuversicht in das Duell gegen Lndsht zu gehen!
    • Also für mich sieht es zur Zeit so aus, dass unser Spielsystem geknackt wurde. Was mir einfach in den letzten Spielen gegen sogenannte leichte Gegner auffällt, dass diese Mannschaften immer mit dem gleichen System (mit gutem blaue Linie zustellen, unsere schnellen Gegenstöße nach außen zur Bande drängen und mit gutem Körperspiel an der Bande in zermürbende Zweikämpfe zwingen) gegen uns erfolgreich sind. Sobald dann noch ein guter Torwart zwischen den Pfosten steht, kommen solche Spiele raus. Ich verstehe nicht, dass man in solchen Spielen nicht fähig ist, mit den gleichen Mitteln dagegen zu halten. Im Gegenteil! Durch permanentes, teils Planloses hohes anrennen, gibt mann dem Gegner dann durch falsches Stellungsspiel, unnötigen Scheibenverlusten wie durch Stockfehler und teils Katasrophalen Fehlpässen die Möglichkeit, alleine oder 2 auf 1 zum Torabschluss zu kommen. Hier muss schnell Nachjustiert werden!!
    • Rudi58 wrote:

      Durch permanentes, teils Planloses hohes anrennen, gibt mann dem Gegner dann durch falsches Stellungsspiel, unnötigen Scheibenverlusten wie durch Stockfehler und teils Katasrophalen Fehlpässen die Möglichkeit, alleine oder 2 auf 1 zum Torabschluss zu kommen. Hier muss schnell Nachjustiert werden!!
      Die unnötigen Scheibenverluste, die Stockfehler, die katastrophalen Fehlpässe hat man vor ein paar Wochen nicht gesehen. Warum sieht man jetzt auf einmal so viele davon? Neben den vielen anderen Gründen spielt wohl der Kopf doch auch eine wichtige Rolle.
    • Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch.
      Letzten Spiele hammer hald nix troffa. ABER wenn wichtige Spieler in der Abwehr zurückkommen wird unser Aufbauspiel
      über mehr Reihen hoffentlich wieder besser und dann klappts auch wieder vorne. Hoffe dadurch wird das Selbstvertrauen
      und Puck weitergeschiebe auch besser. Am Sonntag hat jeder zu spät den Abschluss gesucht.
    • Jede Mannschaft hat mal ein Tief im Jahr. Wir stehen immer noch auf Platz zwei und spielen im gesamten eine überragende Saison. Aber natürlich müssen wir langsam wieder aufwachen.

      Ich würde auch mal wieder fest, zumindest für 3-4 Spiele auf die gleichen vier Kontis setzen. Das wären bei mir die zwei kanadischen Center und Lehtonen und Gorcik. Da muss wieder ein bisschen Konstanz rein,
      und Lammers sehe ich nach seiner Verletzung einfach noch nicht auf dem Niveau wie die anderen vier.