Dass die Stadt ein solches Mitspracherecht in Bezug auf Sponsoren einer GmbH hat, finde ich ein starkes Stück.
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.
-
-
Da frag ich mich schon, warum man sich da reinreden lassen soll/lässt. Da die Frau nichts unseriöses/unrechtliches macht kann es ja meiner Meinung nach nicht sein, dass sich die Stadt da einmischt und vor allem die GmbH sich da reinreden lässt…
So wie sie schreibt, ist ja die Stadt und der Verein deswegen auf sie zugegangen. Aber irgendwie ist das typisch für die Stadt, anstatt selbst was auf die Beine zu stellen und/oder innovative Wege zu gehen, verbietet man Werbung für befürchtete Konkurrenz -
Tja die Stadt wird halt sagen die Werbung passt uns nicht die muss weg.....sonst gibts halt ne saftige Mieterhöhung....
Könnt ich mir vorstellen....
Das wird der ESV auch nicht wollen -
Die Stadt KF vermietet das vom Steuerzahler finanzierte Eisstadion an den ESVK (GmbH) und hat berechtigtes und nachvollziehbares Interesse an Kaufbeurer Steuereinnahmen und daran, dass potentielle Steuergelder nicht aus unserer Region nach Grünwald oder sonstwohin abwandern.
Jetzt versucht hier in Kaufbeuren eine Spielerfrau, aus eigenem finanziellen Interesse potentielle Steuergelder aus KF/OAL nach Grünwald abzuwerben. Ohne das Thema „Briefkastenfirma“ zu strapazieren, da gibt es Grauzonen, und wortwörtlich geworben wird auf der Homepage dieses Sponsors mit dem Angebot „virtueller Firmensitze“ . Gefällt verständlicherweise nicht allen hier in der OAL-Region, auch nicht den Vertretern der Stadt KF als Stadionvermieter … .
Dass so ein offensichtlicher Interessenskonflikt im Beziehungsgeflecht Stadionvermieter, Stadionmieter, Spielerfrau (und Spieler …). nicht jedem gefallen muss, kommt ja nun nicht wirklich überraschend … , unabhängig von den vertraglichen Nebenpflichten zwischen Vermieter und Mieter des Eisstadions. -
Powerplay wrote:
Jetzt versucht hier in Kaufbeuren eine Spielerfrau, aus eigenem finanziellen Interesse potentielle Steuergelder aus KF/OAL nach Grünwald abzuwerbensie
Wie verhält es sich denn mit den anderen, nicht in Kaufbeuren ansässigen Unternehmen die großflächig und auffällig bei uns werben? Auch die gehen indirekt zulasten der hiesigen Steuereinnahmen. Also, wo fängt man an, wo hört man auf. Ein gutes Signal für auswärtige potentielle neue Sponsoren ist es in jedem Fall nicht. -
Powerplay wrote:
Die Stadt KF vermietet das vom Steuerzahler finanzierte Eisstadion an den ESVK (GmbH) und hat berechtigtes und nachvollziehbares Interesse an Kaufbeurer Steuereinnahmen und daran, dass potentielle Steuergelder nicht aus unserer Region nach Grünwald oder sonstwohin abwandern.
Jetzt versucht hier in Kaufbeuren eine Spielerfrau, aus eigenem finanziellen Interesse potentielle Steuergelder aus KF/OAL nach Grünwald abzuwerben. Ohne das Thema „Briefkastenfirma“ zu strapazieren, da gibt es Grauzonen, und wortwörtlich geworben wird auf der Homepage dieses Sponsors mit dem Angebot „virtueller Firmensitze“ . Gefällt verständlicherweise nicht allen hier in der OAL-Region, auch nicht den Vertretern der Stadt KF als Stadionvermieter … .
Dass so ein offensichtlicher Interessenskonflikt im Beziehungsgeflecht Stadionvermieter, Stadionmieter, Spielerfrau (und Spieler …). nicht jedem gefallen muss, kommt ja nun nicht wirklich überraschend … , unabhängig von den vertraglichen Nebenpflichten zwischen Vermieter und Mieter des Eisstadions.
natürlich hat Frau Heudorf Interesse mit ihrem Unternehmen Geld zu verdienen, das ist der Sinn eines Unternehmens und natürlich ist auch der Sinn des Sponsorings, dass neue Kundschaft an Land gezogen wird. Dieses Sponsoring kannst du dann auch wieder steuerlich geltend machen, werden wir das nun auch Kaufbeurer Firmen ankreiden, wenn die außerhalb der Stadtgrenzen irgendwo Sponsor sind? Die Stadt beauftragt mit Sicherheit ebenfalls nicht ortsansässige Unternehmen für irgendwelche Tätigkeiten - auch wenn diese mal nicht ausgeschrieben werden müssen, also warum wird mit zweierlei Maß gemessen? Die Akkreditierung neuer Sponsoren macht es jedenfalls nicht unbedingt einfacher. -
Ich kann die Stadt Kaufbeuren schon verstehen. Schließlich ist es hier eine lange Tradition, alles zu bekämpfen, was neu ist oder Veränderungen bringen würde. Weshalb sollte man davon abweichen? Es fehlt in Kaufbeuren an allen Ecken und Enden an Konzepten. Das einzige Konzept, das wirklich aus unserer Hand ist, nennt sich: Weiter so!
The post was edited 1 time, last by Jason Jackson ().
-
Jason Jackson wrote:
Ich kann die Stadt Kaufbeuren schon verstehen. Schließlich ist es hier eine lange Tradition, alles zu bekämpfen, was neu ist oder Veränderungen bringen würde. Weshalb sollte man davon abweichen? Es fehlt in Kaufbeuren an allen Ecken und Enden an Konzepten. Das einzige Konzept, das wirklich aus unserer Hand nennt sich: Weiter so!
Nach den Streitereien im VIP Raum die vor ein paar Wochen wohl die meisten dort mitbekommen haben und dieser Message glaube ich, dass Frau Fiesinger nächste Saison ihren Mann sein Taschengeld bei einem anderen Verein verdienen lassen wird. Wäre Schade und ich hoffe ich täusche mich. Fiesinger ist ein toller und zuverlässiger Goalie. -
Welche Probleme gab es im VIP-Raum? Das klingt ja interessant. Gerne auch per PN.
-
sagen wir mal so, es gab ein wenig kritische Stimmen im VIP Raum. Das Geschäftsmodell ist lukrativ, aber nicht für uns Kaufbeurer gemacht. Wir wollen unseren ESVK sehen und abschalten wenn wir ins Stadion gehen und nicht hinter allem ein Geschäftsmodell sehen. Da gehen die Meinungen aber oft auseinander. Es ist ein Ort der Entspannung und der Euphorie
-
Mal abgesehen von den sicherlich gemachten Fehlern auf Seiten der Stadt, würde sich keine Kommune darüber freuen, wenn ihr steuerzahlende Unternehmen durch eine Verlagerung in einen "virtuellen Firmensitz" verloren gehen. Insofern ist das konsequent, wenn sie Werbung dafür in "ihrem' Stadion unterbindet, sofern das rechtlich in Ordnung ist.
-
Die Stadt hat auch überhaupt kein Problem ihre Aufträge an Firmen zu vergeben die alles andere als Ortsansässig sind. Dieses geheule ist ja nicht auszuhalten. Wenn man lieber Reihenhäuser baut anstatt Gewerbeflächen zu schaffen dann muss man sich nicht wundern.
Und ganz wichtig. !!!!! Bloß nix neues. Immer schön weiter so. Solange ein einzelner verhindern kann das die Kaiser-Max-Str. Autofrei wird solang regiert der klüngel.
Aber es ist immer einfacher auf den anderen zu zeigen. Erstmal vor der eigenen Tür kehren.Wir sind Treue Fans und gehen auch hin wenn mal schlecht gespielt wird. -
Bowakel wrote:
Die Stadt hat auch überhaupt kein Problem ihre Aufträge an Firmen zu vergeben die alles andere als Ortsansässig sind. Dieses geheule ist ja nicht auszuhalten. Wenn man lieber Reihenhäuser baut anstatt Gewerbeflächen zu schaffen dann muss man sich nicht wundern.
Und ganz wichtig. !!!!! Bloß nix neues. Immer schön weiter so. Solange ein einzelner verhindern kann das die Kaiser-Max-Str. Autofrei wird solang regiert der klüngel.
Aber es ist immer einfacher auf den anderen zu zeigen. Erstmal vor der eigenen Tür kehren.
Man kann von dem Geschäftsmodell halten was man will, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man als "Zugezogene" so seine Schwierigkeiten hat in der relativ abgeschotteten Welt unseres regionalen Sponsorennetzwerks im VIP Raum -
New
Alleine der Post auf Facebook zu Flotos Abschied, da geben sich die Jungs in der Kurve mühe mit so einer tollen Choreo und hochgeladen wird sorry für meine Ausdrucksweise so ein SCHEISS Bild.
Ich hoffe inständig, dass sich der Verein mal darum kümmert, dass diese Stelle im Sommer anderweitig besetzt wird, das ist ja nur noch peinlich langsam... ! -
New
Joker-90 wrote:
Alleine der Post auf Facebook zu Flotos Abschied, da geben sich die Jungs in der Kurve mühe mit so einer tollen Choreo und hochgeladen wird sorry für meine Ausdrucksweise so ein SCHEISS Bild.
-
New
Gonginger wrote:
Joker-90 wrote:
Alleine der Post auf Facebook zu Flotos Abschied, da geben sich die Jungs in der Kurve mühe mit so einer tollen Choreo und hochgeladen wird sorry für meine Ausdrucksweise so ein SCHEISS Bild.
Das hat man leider nicht verwendet.Leberkäs zum Frühstück....Rock`n`Roll im Fahrstuhl -
New
Ah jetzt wo Du es sagst...stimmt! -
New
Was ist nur mit Euch los? Fordert ihr ernsthaft und ohne Hintergrundwissen die Entlassung des Medienbeauftragten? Was bildet ihr Euch ein?
wisst ihr, ob überhaupt ein besseres Bild vorlag? Fragt ihr mal nach warum Dinge so oder so gehandhabt werden?
Und selbst wenn ihr zur Erkenntnis kommt, dass ein Mensch schlechte Arbeit macht. Dann denkt drüber nach, dass auch für ihn da sein Broterwerb dranhängt.
Das vom Verein finanzierte Forum sollte geschlossen werden. Es schadet dem Image mehr als alles andere. -
New
Sorry wenn man das so hart sagen muss, aber ein Pressesprecher/ Medienbeauftragter der von einem Order von der Tribüne begleitet wird, schadet dem Verein wesentlich mehr in seinem Image, gerade da es nicht das erste Mal ist.
Ich kenne Phil schon lange, und auch jetzt beim Konvoi war er sofort bereit irgendwelche Pressemitteilung zu veröffentlichen und ähnliches.
Und wir haben denk immer nen sehr fairen und ehrlichen Umgang.
Und das ihr ne Entlassung mehr oder weniger gefordert wird ist völlig unnötig.
Aber, es ist Mal wieder ein lieblos hin geklaschter Beitrag und das kein besseres Bild verfügbar ist lass ich da nicht zählen. Dazu eben das oben erwähnte.
Und wenn man sich im Stadion mal mit ein paar Leuten unterhält stößt das schon bei vielen seit geraumer Zeit schlecht auf.Leberkäs zum Frühstück....Rock`n`Roll im Fahrstuhl -
New
Phil ist eben emotional sehr eng mit dem ESV verbunden und wird bei unverständlichen Schirientscheidungen schnell zum Hulk.
Klar müsste er sich da auf offizieller Bühne zurücknehmen und sein Herzblut in den Griff bekommen.
Er leistet mit Sicherheit sehr viel für den Verein und hat für sachliche und angebrachte Kritik, genauso wie für Probleme immer ein offenes Ohr, so meine Erfahrung.
Es läuft mit Sicherheit nicht alles perfekt und immer rund, aber hier einen Personalwechsel zu fordern, ist total überzogen und fehl am Platz genauso wie die Schließung des Forums zu fordern.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest