Sonntag, den 15.09.2024 um 18:30 Uhr in der ESA
Uns steht das erste Heimspiel der Saison 2024/25 ins Haus. Am Freitag führte uns der Weg in die Oberpfalz. Am Sonntag sind Eisbären Regensburg aus der Oberpfalz zu Gast. Der amtierende Meister der DEL2 hat 8 Abgänge und 9 Zugänge zu verzeichnen. Die acht Abgänge haben Qualität gekostet. Allem voran Yogan, McCollum, Hammond und Girdukis sind vermutlich schmerzhaft. Ob und in wie weit die Neuzugänge diese Qualität ersetzen können wird sich zeigen. Anfänglich werden sich die Eisbären einspielen müssen, so wie unsere Mannschaft auch. Der Regensburger Etat liegt mit 3,5 Mio deutlich über unserem Etat. Somit könnten bei ihren Neuzugängen ein paar Hochkaräter dabei sein. Potential dazu hätten Giles, Morley und Liss. Liss war im Vorbereitungsspiel gegen uns nicht dabei, wobei die Testspiele eher Muster ohne Wert sind. Den Eisbären gelang der Saisonauftakt mit eine OVT-Sieg gegen die Niedrigbayern. Sie werden vermutlich gegen uns nachlegen wollen. Letzte Saison waren wir unterlegen, diese Saison sieht es nach einer Begegnung auf Augenhöhe aus. Wobei ich bei einem Heimspiel schon Vorteile bei uns sehe.
Info Regensburg: Eisbaeren Regensburg – Eishockey Regensburg (eisbaeren-regensburg.com)
Vorbericht ESVK: Die DEL2 Hauptrunde beginnt - Buron Joker (esvk.de)
Tickets: ESVK-Shop | Einzeltickets Saison 24/25 (ticket-onlineshop.com)
Der Saisonstart auswärts ist gelungen. Jetzt geht es darum den Saisonstart zu Hause siegreich zu gestalten. Ich hoffe, dass wir mit unverändertem Kater auflaufen können. Sten Fischer und Jakob Weber haben defensiv doch eine gewisse Stabilität gebracht. Insgesamt war unser Spiel in Weiden noch deutlich ausbaufähig, jedoch hat die Effizienz und damit das Ergebnis gepasst. Regensburg wird allerdings ein dickerer Brocken. Wir werden uns steigern müssen und noch eine Schippe drauf packen dürfen. Verständlich, dass nach so einem Umbruch mit 8 Abgängen und 9 Neuzugängen, an der Abstimmung gearbeitet werden muss. Umso schneller, um so besser. Ich denke unsere Neuzugänge freuen sich auf das erste Heimspiel. Umgekehrt freuen wir uns, dass die neuen Jungs hier sind und für unseren ESVK spielen. Deshalb sollten wir uns von unserer besten Seite zeigen und für ein volles Stadion sorgen. Also liebe Freunde auf ins Stadion. Wer auf triftigem Grund nicht kann (
) , darf vor den bekannten Medien die Daumen drücken ( der Vorbericht des ESVK hat eine umfängliche Auflistung der einzelnen Kanäle ). Maximale Unterstützung dürfte selbstverständlich sein, denn wir alle wollen ein Startwochenende mit sechs Punkten.
Auf geht's ESVK !!!
Uns steht das erste Heimspiel der Saison 2024/25 ins Haus. Am Freitag führte uns der Weg in die Oberpfalz. Am Sonntag sind Eisbären Regensburg aus der Oberpfalz zu Gast. Der amtierende Meister der DEL2 hat 8 Abgänge und 9 Zugänge zu verzeichnen. Die acht Abgänge haben Qualität gekostet. Allem voran Yogan, McCollum, Hammond und Girdukis sind vermutlich schmerzhaft. Ob und in wie weit die Neuzugänge diese Qualität ersetzen können wird sich zeigen. Anfänglich werden sich die Eisbären einspielen müssen, so wie unsere Mannschaft auch. Der Regensburger Etat liegt mit 3,5 Mio deutlich über unserem Etat. Somit könnten bei ihren Neuzugängen ein paar Hochkaräter dabei sein. Potential dazu hätten Giles, Morley und Liss. Liss war im Vorbereitungsspiel gegen uns nicht dabei, wobei die Testspiele eher Muster ohne Wert sind. Den Eisbären gelang der Saisonauftakt mit eine OVT-Sieg gegen die Niedrigbayern. Sie werden vermutlich gegen uns nachlegen wollen. Letzte Saison waren wir unterlegen, diese Saison sieht es nach einer Begegnung auf Augenhöhe aus. Wobei ich bei einem Heimspiel schon Vorteile bei uns sehe.
Info Regensburg: Eisbaeren Regensburg – Eishockey Regensburg (eisbaeren-regensburg.com)
Vorbericht ESVK: Die DEL2 Hauptrunde beginnt - Buron Joker (esvk.de)
Tickets: ESVK-Shop | Einzeltickets Saison 24/25 (ticket-onlineshop.com)
Der Saisonstart auswärts ist gelungen. Jetzt geht es darum den Saisonstart zu Hause siegreich zu gestalten. Ich hoffe, dass wir mit unverändertem Kater auflaufen können. Sten Fischer und Jakob Weber haben defensiv doch eine gewisse Stabilität gebracht. Insgesamt war unser Spiel in Weiden noch deutlich ausbaufähig, jedoch hat die Effizienz und damit das Ergebnis gepasst. Regensburg wird allerdings ein dickerer Brocken. Wir werden uns steigern müssen und noch eine Schippe drauf packen dürfen. Verständlich, dass nach so einem Umbruch mit 8 Abgängen und 9 Neuzugängen, an der Abstimmung gearbeitet werden muss. Umso schneller, um so besser. Ich denke unsere Neuzugänge freuen sich auf das erste Heimspiel. Umgekehrt freuen wir uns, dass die neuen Jungs hier sind und für unseren ESVK spielen. Deshalb sollten wir uns von unserer besten Seite zeigen und für ein volles Stadion sorgen. Also liebe Freunde auf ins Stadion. Wer auf triftigem Grund nicht kann (

Auf geht's ESVK !!!