25. Spieltag: Eisbären Regensburg vs ESV Kaufbeuren

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • Kommt alle ins Stadion ist gut gemeint. Wir hier im Forum werden zum Großteil sicherlich wiederkommen. Aber Gelegenheitsfans und Leute die gutes und schönes Eishockey sehen wollen erreicht man nur mit besseren Leistungen über längere Zeit. Solche Zuschauer sind nur durch Spiele in denen man die gesamte Mannschaft als Team mit Einsatz und Spielfreude sieht. Nicht eine Niederlage an sich ist das Problem, sondern das Auftreten als Einheit auf dem Eis. Hier liegt das Problem, das es für viele nicht ersichtlich ist.
    • Fünf „Ausländer-Lizenzen“ sind vergeben, insgesamt dürfen sechs vergeben werden, max. vier AL’s können pro Spiel eingesetzt werden, Neuverpflichtungen sind m.W. bis Ende Januar 25 noch möglich.

      Falls sich die Befürchtung bewahrheiten sollte, dass Yaremko länger ausfällt, gibt es Handlungsbedarf - entweder wird Lagace fit und kann als Unterschiedsspieler scoren - was ihm jeder wünschen wird - oder wir brauchen Verstärkung. Idealerweise beides, Lagace und zusätzliche Verstärkung. Heuer gab‘s zu viele Fehleinkäufe, sorry to say.
    • Aber haben wir mit Doubrava nicht einen Torwart verpflichtet der sogar Playoffs gespielt hat mit Bietigheim und dort seinen Anteil für den Aufstieg hatte?
      16 DEL Spiele, ca.100 DEL2 spiele (zugegeben die Fangquote ist nicht sehr berauschend)

      Klar er hat diese Saison noch nicht gespielt, dennoch würde ich es ihm zutrauen, auch weil man mit 23 bestimmt alles geben würde :)

      aber ich bin gespannt was Kreitl zaubert und evtl. riskiert.
    • tevion wrote:

      Üblicher Weise wird die sechste Lizenz für den Torwart aufbewahrt, sollte in der entscheidenden Saisonphase etwas mit Daniel Fießinger passieren und er länger ausfallen sollte.
      Immerhin wurde ja gerade Leon Doubrawa verpflichtet, wobei ich mich noch gut an die Saison 2014/15 mit den vielen Torhütern erinnern kann. Und auch Thomas Höneckl wurde 21/22 nachverpflichtet.
    • Dkaysun wrote:

      Aber haben wir mit Doubrava nicht einen Torwart verpflichtet der sogar Playoffs gespielt hat mit Bietigheim und dort seinen Anteil für den Aufstieg hatte?
      16 DEL Spiele, ca.100 DEL2 spiele (zugegeben die Fangquote ist nicht sehr berauschend)

      Klar er hat diese Saison noch nicht gespielt, dennoch würde ich es ihm zutrauen, auch weil man mit 23 bestimmt alles geben würde :)

      aber ich bin gespannt was Kreitl zaubert und evtl. riskiert.
      bei Deiner Anzahl sind aber die Spiele mitgezählt, die er auf der Bank gesessen hat…
      13x DEL
      27x DEL2
      6x Oberliga
      in den letzten 4 Jahren, das ist bei der Anzahl an Spielen, die der Backup bei uns bekommt ok, aber ein echter Ersatz für Fießinger wäre es bei einer längeren Verletzung(die hoffentlich nicht eintritt)sicherlich nicht
    • Dass jetzt ein neuer Konti kommt, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Sehe auch ehrlich gesagt, den Bedarf nicht. Andere Clubs in der DEL2 suchen schon seit Wochen und finden nichts. Der Markt ist schon wieder leer. Für meine Begriffe gibt es nur eine sinnvolle Schraube an der man drehen könnte um etwas zu verändern.
    • Egger wrote:

      Jetzt kann Lagace 2 Monate zeigen, ob es noch geht oder nicht. Ich wünsche es ihm.
      Y. hat drei Treffer in einer halben Saison erzielt. Das sollte Lagace locker übertreffen.
      Einige hier werden sich noch wundern, wie weh uns der Ausfall von Yaremko tun wird. Defensiv war er enorm wichtig und die Assists passen auch. Den Doppelpass mit Kharboutli am Freitag z. B. bekommen nicht viele in unserer Mannschaft hin.
      Gute Besserung an Nolan Yaremko!
    • vegas91 wrote:

      Dass jetzt ein neuer Konti kommt, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Sehe auch ehrlich gesagt, den Bedarf nicht. Andere Clubs in der DEL2 suchen schon seit Wochen und finden nichts. Der Markt ist schon wieder leer. Für meine Begriffe gibt es nur eine sinnvolle Schraube an der man drehen könnte um etwas zu verändern.
      Ich glaube die Schraube könnte schon einiges zum Positiven verändern.
    • Nix da, keine Verpflichtung eines weiteren AL und auch keinen neuen Trainer.
      "Schaut's doch wo wir herkemma" oder so ähnlich hat mal einer im Tölzer Oberbayrisch gesagt.
      Also Erwartungen an Realitäten anpassen, ich gehe trotzdem weiter zu den Spielen, auch wenn wir um einige Ränge zurückfallen werden.

      Jacob Lagace muss halt so oft und gut wie möglich spielen.

      Farkas aus Fiesa abziehen, das ist die naheliegendste Alternative.

      Der Max9O kommt auch bald zurück, hat sich aber leider in dieser Saison nicht weiterentwickelt bisher.
    • Sollten wir das Rück-/Heimspiel gegen Regensburg gewinnen und davon gehe ich aus, brächte das wieder ein wenig Ruhe rein - unbedingt wichtig in der aktuellen Gemengenlage.
      Dafür ist allerdings eine andere Leistung von Nöten und mann muss auch wirklich alles Erdenkliche tun, dass dies klappt.
      Wir werden unterstützen was geht und mit der Mentalität "Jetzt erst recht" versuchen es deutlich besser zu machen als im Auswärtsspiel.
    • Ladislav Lubina wrote:

      Sollten wir das Rück-/Heimspiel gegen Regensburg gewinnen und davon gehe ich aus, brächte das wieder ein wenig Ruhe rein - unbedingt wichtig in der aktuellen Gemengenlage.
      Dafür ist allerdings eine andere Leistung von Nöten und mann muss auch wirklich alles Erdenkliche tun, dass dies klappt.
      Wir werden unterstützen was geht und mit der Mentalität "Jetzt erst recht" versuchen es deutlich besser zu machen als im Auswärtsspiel.
      Wir haben am Freitag gewonnen und es gab nicht den Spur von Ruhe. Ich finde es aber schwachsinn Michi Kreitl jetzt zu kritisieren. Was er seit seiner Übernahme als Geschäftsführer im sportlichen Bereich geleistet hat bzw leistet ist wirklich sehr sehr beachtlich. Top Arbeit. Auch im Sommer fand ich den Umbruch richtig und wichtig! Auch die Verpflichtungen fand ich stark (bis auf McAuley). Aber seit der Übernahme von Jun spielen wir einfach kein schönes Eishockey, nicht annähernd. Sein Glück war der Ausreißer nach oben mit den tollen Spielen gegen Landshut. Davor und danach ist das wirklich Eishockey, dass überhaupt nicht schön zum anschauen ist. Natürlich ist es nicht einfach mit so einem Umbruch, aber irgendwann sollte man halt mal Fortschritte erkennen. Die sind einfach nicht da. Auch wie Spieler eingesetzt werden, warum spielt Bindels Center?? Der ist auf Außen um einiges stärker. Svoboda wurde als Center geholt, spielt jetzt nur auf dem Flügel. Dann holt man mit McAuley einen Winger, anstatt nochmal einen Center zu holen. Also da wurden dann wirklich Fehler gemacht und die kann ich nicht ganz nachvollziehen. Auch scheint es mir einfach so, dass es dieses Jahr innerhalb der Mannschaft einfach nicht so stimmt, wie es die letzten Jahre der Fall war. (Interview Lewis lässt da ja tief blicken) Und das spiegelt sich dann auf dem Eis wieder. Es ist einfach eine verfahrene Situation, die Punkte stimmen und trotzdem herrscht ziemliche Unzufriedenheit und der Gang ins Stadion macht gerade einfach nicht so Spaß. Trotzdem werde ich wie immer natürlich hingehen und hoffen, dass sich die Leistungen hoffentlich noch ein bisschen bessern....
    • driver rot gelb wrote:

      Ja sie könnten auch Center spielen...könnten.
      Es sind aber keine richtigen.
      Das muss ich leider ankreiden das wir Zuwenig richtige Center verpflichtet haben.
      Yaremko und Jere sind die einzig richtigen.
      Legace zähl ich heuer nicht mit.
      Letzte Saison hatten wir Spurgeon,Legace,Jere und Heigl doppelt soviele richtige Center.
      Jap da geb ich dir zu 100% Recht. Ich krieg schon immer Bauchschmerzen wenn ich lese "flexibel" einsetzbar. Ich will Experten für die jeweilige Position. Wenn mal einen Spieler hast, der alles kann, dann schön. Aber nicht 5-6 davon im Kader.
    • Zum Thema weniger Zuschauer wegen unansehnlichem Hockey:

      Letzte Saison hatten wir im Dezember eine ähnliche Gegnerkonstellation:

      03.12.23 Regensburg 1980 Zuschauer 5-6 OT
      01.12.24 Krefeld 2227 Zuschauer 4-7
      08.12.23 Bietigheim 2066 Zuschauer 2-7
      06.12.24 Freiburg 2263 Zuschauer 3-2
      15.12.23 Freiburg 1865 Zuschauer 3-1
      13.12.24 Regensburg ??? Zuschauer ?-?

      Von Zuschauerrückgang kann hier wohl keine Rede sein.

      Hier wird von einigen Usern alles kritisiert: Ich finde die Kontis als im Moment zu schlecht. Da stehe ich dazu. Trainer bin ich unentschlossen, pro und cntra halten sich die Waage.
      Aber jetzt auch noch die Center, Verteidiger und die Jungen in Frage zu stellen, finde ich jetzt Fehl am Platz. Hier tun manche so als müssten wir jedes Team aus der Halle schiessen.......
    • Habt ihr eigentlich das Spiel am Sonntag live vor Ort gesehen? Habt ihr mal mit Regensburger Fans gesprochen, deren Forum nach dem Spiel gelesen?

      Das war lt. Fans der Regensburger das beste Spiel der Eisbären in dieser Saison (vor allem das 2. Drittel), Laurikainen hat exterm stark gehalten und den Eisbären sind obendrein noch 3, eher 4 Sonntagsschüsse alle in den Winkel und unhaltbar gelungen.

      Hier wird seit Wochen eine dermaßen ungute Stimmungsmache gegen die Mannschaft und den Trainer betrieben, die m. E. nichts mehr mit legitimer und konstruktiver Fankritik zu tun hat. Die Kritik ist dabei öfters alles andere als objektiv und fair.

      Die Mannschaft ist bzgl. Punkten mehr als im Soll und belegt derzeit einen unglaublichen 4. Platz. Natürlich ist das eine Momentaufnahme bei der engen Liga, der extrem aufgerüsteten Konkurrenz und unserem vergleichsweise niedrigen Etat.

      Wir gehören aber auch nicht wirklich auf den 4. Platz. Wenn es gut läuft, dann sollten wir das sichere Erreichen der PPO-Plätze als Erfolg feiern. Wenn wir das denn auch schaffen.

      Nur weil hier 10 bis 12 Leute ständig den Untergang herbei schreiben, weil sie scheinbar eine unrealistische eigene Erwartungshaltung haben, ist das noch lange nicht so.

      Ich kenne zB eine Menge Leute, die jedes Wochenende zum ESV gehen und mit der Mannschaft mitfiebern und sich über jeden erkämpften Punkt einfach nur freuen... auch wenn es manchmal zäh ist.
      Die beständigen Kritiker erzählen ja immer, dass die Mannschaft mit ihrer unattraktiven Spielweise (wegen Daniel Jun) die Zuschauer vergrault. Das sehe ich weder in den Zuschauerzahlen noch in der Stimmung, die ich so vernehme. Wo nehmt ihr das her?

      Beim Thema Stimmung bzw. mannschaftlicher Geschlossenheit bin ich mir persönlich auch nicht so sicher, ob das gerade bestmöglich positiv in der Mannschaft ist. Aber da vertraue ich zu 100% sowohl der Mannschaft selber und den sie tragenden unzweifelhaften Charaktere als auch der Teamführung mitsamt Michael Kreitl.

      Und noch was... auch in Rosenheim war man zwei Drittel auf Augenhöhe, Autio hatte da ebenfalls einen Sahnetag und im letzten Drittel hat der SBR auch lt. Fans eine extreme Leistungsexplosion abgeliefert.

      Man darf immer kritisieren... ist absolut in Ordnung. Aber es ist um einiges glaubwürdiger, wenn man nicht gleich alles und jeden ohne jegliche Objektivität in Grund und Boden schreibt. Das können hier doch auch die meisten ganz gut.

      The post was edited 2 times, last by Nuwanda25 ().

    • Nuwanda25 wrote:

      Habt ihr eigentlich das Spiel am Sonntag live vor Ort gesehen? Habt ihr mal mit Regensburger Fans gesprochen, deren Forum nach dem Spiel gelesen?

      Das war lt. Fans der Regensburger das beste Spiel der Eisbären in dieser Saison (vor allem das 2. Drittel), Laurikainen hat exterm stark gehalten und den Eisbären sind obendrein noch 3, eher 4 Sonntagsschüsse alle in den Winkel und unhaltbar gelungen.

      Hier wird seit Wochen eine dermaßen ungute Stimmungsmache gegen die Mannschaft und den Trainer betrieben, die m. E. nichts mehr mit legitimer und konstruktiver Fankritik zu tun hat. Die Kritik ist dabei öfters alles andere als objektiv und fair.

      Die Mannschaft ist bzgl. Punkten mehr als im Soll und belegt derzeit einen unglaublichen 4. Platz. Natürlich ist das eine Momentaufnahme bei der engen Liga, der extrem ausgerüsteten Konkurrenz und unserem vergleichsweise niedrigem Etat.

      Wir gehören aber auch nicht wirklich auf den 4. Platz. Wenn es gut läuft, dann sollten wir das sichere Erreichen der PPO-Plätze als Erfolg feiern. Wenn wir das denn auch schaffen.

      Nur weil hier 10 bis 12 Leute ständig den Untergang herbei schreiben, weil sie scheinbar eine unrealistische eigene Erwartungshaltung haben, ist das noch lange nicht so.

      Ich kenne zB eine Menge Leute, die jedes Wochenende zum ESV gehen und mit der Mannschaft mitfiebern und sich über jeden erkämpften Punkt einfach nur freuen... auch wenn es manchmal zäh ist.
      Die beständigen Kritiker erzählen ja immer, dass die Mannschaft mit ihrer unattraktiven Spielweise (wegen Daniel Jun) die Zuschauer vergrault. Das sehe ich weder in den Zuschauerzahlen noch in der Stimmung, die ich so vernehme. Wo nehmt ihr das her?

      Beim Thema Stimmung bzw. mannschaftlicher Geschlossenheit bin ich mir persönlich auch nicht so sicher, ob das gerade bestmöglich positiv in der Mannschaft ist. Aber da vertraue ich zu 100% sowohl der Mannschaft selber und der sie tragenden unzweifelhaften Charaktere als auch der Teamführung mitsamt Michael Kreitl.

      Und noch was... auch in Rosenheim war man zwei Driitel auf Augenhöhe, Autio hatte da ebenfalls einen Sahnetag und im letzten Drittel hat der SBR auch lt. Fans eine extreme Leistungsexplosion abgeliefert.

      Man darf immer kritisieren... ist absolut in Ordnung. Aber es ist um einiges glaubwürdiger, wenn man nicht gleich alles und jeden ohne jegliche Objektivität in Grund und Boden schreibt. Das können hier doch auch die meisten ganz gut.
      Also da muss ich dir deutlich wiedersprechen. Ich bin bei jedem Heimspiel und bei deinen zwei besagten Auswärtsspielen war ich auch vor Ort. Wo du deine gute Stimmung unter den Fans hernimmst, weiß ich nicht. Ich erlebe da gerade das Gegenteil. Jeder sagt, Punkte absolut im Soll, der Rest ist mehr als Zähe Kost gerade. Und wie ich geschrieben habe, finde ich Michi Kreitls Arbeit sehr sehr gut, gemessen an den Möglichkeiten. Und ich glaube nicht, dass jeder erwartet dass wir jedes Jahr im Halbfinale stehen und davor jedes Wochenende ein Feuerwerk abbrennen. Aber bei so passivem Eishockey was wir gerade spielen, ist es ein Wunder wie viel Punkte wir diese Saison haben. Das Wunder heißt meiner Meinung nach Daniel Fießinger. Ab und zu haben Sie den die Saison schon so weich geschossen, dass selbst er nix mehr machen konnte. Da kannst dich ja sicher auch an die Klatschen erinnern. Und dass die leicht negative Stimmung nicht nur von den paar Spinnern hier drin kommt, zeigt ja das Interview von Joey deutlich. Dass man diese Saison daran nicht mehr viel ändern kann, ist glaube ich den meisten bewusst. Genauso gehe ich stark davon, dass wir diesen vierten Platz nicht am Ende der Saison inne haben werden, wenn wir uns nicht massiv steigern. Wenn wir dann am Ende der Saison 8-10 werden, ist dass für mich rein tabellarisch auch völlig in Ordnung. Auch wenn es für mich persönlich dann keine schöne Saison war, außer das emotionale Cameback von JL. Eigene Talente wurden nicht so konsequent eingesetzt wie die Jahre davor (und jetzt bitte nicht mit Hops, Krauß oder Burghard kommen) die haben sich in ihrem ersten Jahr in der DEL2 auch sehr schwer getan und sind dann an der Seite von Florian Thomas z.B. gewachsen. Dazu habe ich bisher nicht das Gefühl, dass da eine echte Mannschaft auf dem Eis steht, was mir als echter ESVK'ler einfach wichtig ist. Deswegen geh ich aber trotzdem jedes Wochenende ins Stadion und fahr oft auf Auswärtsspiele und motiviere Freunde mit ins Stadion zu gehen. Manche Fans sehen Entwicklungen halt kritischer und manche sehen es halt mehr aus der dicken Fanbrille. Aber im Endeffekt wollen wir alle das gleiche, nämlich dass es unserem ESVK gut geht und wir jede Woche eine gute Zeit im Stadion haben.