Sonntag, den 08.12.2024 um 17:00 Uhr
Der aktuelle DEL2-Meister macht gerade auf Platz 11 mit 27 Punkten Zwischenstation. Da hinkt der aktuelle Leistungsstand den Ansprüchen doch etwas hinterher. Deshalb kam es in der laufenden Saison schon zu einem Trainerwechsel. Am Auswärtssieg beim ersten Spiel in Kaufbeuren kann es nicht gelegen haben. Nach dem eher mäßigen Saisonstart, hat sich das Eisbären-Team unter Trainer Flache stabilisiert. Die Heimbilanz als 13.-ter der Heimtabelle mit 15 Punkten ist immer noch sehr durchwachsen. Könnte durchaus Perspektiven für uns eröffnen. Allerdings konnten die Regensburger am Freitag mit einem Punktgewinn in Kassel ein kleines Ausrufezeichen setzen. Bei den Special-Teams weisen beide Mannschaften ähnliche Quoten auf. Wie immer wird es bei Spielen in dieser sehr ausgeglichenen Liga auf die berühmten Kleinigkeiten und maßgeblich auf die individuelle Einstellung ankommen.
Info Regensburg: Eisbaeren Regensburg – Eishockey Regensburg
Personalien im Vorbericht des ESVK: Joker treffen zu Hause auf "Wölfe" - Buron Joker
Teamvergleich: DEL2 | Clubvergleich
Ich vermute mal wir fahren mit einem unverändertem Kader in die Oberpfalz. Der Sieg vom Freitag sollte wieder Auftrieb geben. Das Ergebnis hat gepasst, bei der Leistung haben wir noch Luft nach oben.
Wir werden noch eine Schippe drauflegen müssen um in Regensburg erfolgreich zu sein. Die Erfolgsfaktoren sind und bleiben immer die gleichen: Einsatz, Konzentration und Fokussierung. Die Mannschaft die in diesen Bereichen mehr zu bieten hat, gewinnt sehr oft die Spiele.
Simon Schütz wünsche ich auch mal wieder ein Erfolgserlebnis im Duell mit seinem Bruder. Würde uns auch zu drei Punkten verhelfen. Ein 6-Punkte-Wochenende nach einem 0-Punkte Wochenende ist die richtige Antwort. Diese Chance haben wir und sollten sie auch nutzen. Unsere Jungs dürfen es richten, wir können nur die Daumen drücken
Auf geht's ESVK !!!
Der aktuelle DEL2-Meister macht gerade auf Platz 11 mit 27 Punkten Zwischenstation. Da hinkt der aktuelle Leistungsstand den Ansprüchen doch etwas hinterher. Deshalb kam es in der laufenden Saison schon zu einem Trainerwechsel. Am Auswärtssieg beim ersten Spiel in Kaufbeuren kann es nicht gelegen haben. Nach dem eher mäßigen Saisonstart, hat sich das Eisbären-Team unter Trainer Flache stabilisiert. Die Heimbilanz als 13.-ter der Heimtabelle mit 15 Punkten ist immer noch sehr durchwachsen. Könnte durchaus Perspektiven für uns eröffnen. Allerdings konnten die Regensburger am Freitag mit einem Punktgewinn in Kassel ein kleines Ausrufezeichen setzen. Bei den Special-Teams weisen beide Mannschaften ähnliche Quoten auf. Wie immer wird es bei Spielen in dieser sehr ausgeglichenen Liga auf die berühmten Kleinigkeiten und maßgeblich auf die individuelle Einstellung ankommen.
Info Regensburg: Eisbaeren Regensburg – Eishockey Regensburg
Personalien im Vorbericht des ESVK: Joker treffen zu Hause auf "Wölfe" - Buron Joker
Teamvergleich: DEL2 | Clubvergleich
Ich vermute mal wir fahren mit einem unverändertem Kader in die Oberpfalz. Der Sieg vom Freitag sollte wieder Auftrieb geben. Das Ergebnis hat gepasst, bei der Leistung haben wir noch Luft nach oben.
Wir werden noch eine Schippe drauflegen müssen um in Regensburg erfolgreich zu sein. Die Erfolgsfaktoren sind und bleiben immer die gleichen: Einsatz, Konzentration und Fokussierung. Die Mannschaft die in diesen Bereichen mehr zu bieten hat, gewinnt sehr oft die Spiele.
Simon Schütz wünsche ich auch mal wieder ein Erfolgserlebnis im Duell mit seinem Bruder. Würde uns auch zu drei Punkten verhelfen. Ein 6-Punkte-Wochenende nach einem 0-Punkte Wochenende ist die richtige Antwort. Diese Chance haben wir und sollten sie auch nutzen. Unsere Jungs dürfen es richten, wir können nur die Daumen drücken
Auf geht's ESVK !!!