PD Runde 1 Spiel 3: ESV Kaufbeuren vs Selber Wölfe

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • Nico 21 wrote:

      Canon wrote:

      Nico 21 wrote:

      Juke wrote:

      Nico 21 wrote:

      Es bringt jetzt alles nix mehr.
      Man muss da jetzt zusammenhalten und bis zur letzten Minute kämpfen.
      Die Disziplinlosen Selber müssen bestraft werden durch clevere Entscheidungen auf dem Eis und dem passenden Powerplay.

      Es geht nur ZUSAMMEN
      Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die in der verbleibenden Zeit Power Play lernen
      Weil es zu nervös gespielt wird. Die Qualität wäre da. Es muss einfach schneller gespielt werden
      Wo siehst du da die Qualität?
      Sorry aber du wirst mir nicht sagen wollen, dass ein Schütz, Thiel, Watson, Lagace, Lewis keine Qualitäten mehr haben. Wer einmal Sport gemacht hat müsste wissen das der Kopf mitspielt.
      Lagace hat definitiv kein DEL2 Niveau mehr seit der Verletzung. Thiel hat läuferische Defizite und Lewis kämpft, ist spielerisch aber limitiert. Da fehlt aus meiner persönlichen Sicht von den aufgezählten Spielern definitiv Qualität. Bei Watson merkst du die viele Eiszeit. Was der Minuten frisst ist abartig. Da fehlt dir am Ende manchmal konzentration und Kraft. Der Kopf spielt bei allen definitiv eine Rolle, aber ich sehe das wie viele andere hier, es mangelt zum einen an durchgängiger Qualität und vor allem am letzten Willen.
      Du brauchst jemanden in der Kabine, der die alle wachrüttelt (wachschüttelt)
    • Das Spiel gestern war irgendwie ein absolutes Spiegelbild der Hauptrunde: 1. Drittel noch ganz gut, dann eingebrochen, 2 Hütten kassiert, dann ging nix mehr zusammen. Offensiv mehr als zahnlos, immer schön weg vom Tor, bloss nicht schiessen, er könnte ja reingehen...Verdient verloren, ich schätze wir stehen am Dienstag dann schon mit dem Rücken zur Wand, und man hat ja oft genug gesehen, wie gut dieses "Team" mit Druck umgehen kann: noch mehr Fehler und Geschenke an den Gegner als eh schon.

      Die Abstiegswahrscheinlichkeit ist gestern auf jeden Fall gestiegen, könnte der Knackpunkt der Serie gewesen sein.
    • milchhuhn wrote:

      Leider weiß ich nicht genau, was Samir für ein Mensch ist, denn er wäre zweifellos der Schlüssel, um uns noch zu retten. Ihm müsste man klar machen können, dass er die Führung auf dem Eis übernehmen muss, nachdem Sami nun dauerhaft ausfällt.
      Leuchtet ihm denn nicht ein, dass die DEL1 keine Mitläufer braucht, auch wenn sie noch so hoch veranlagt sein mögen?
      Er könnte noch zum Held werden, aber es wäre bestimmt nicht mehr zu früh, damit anzufangen.
      Ich glaub Samir versucht es schon und muss von Selb viel einstecken.
      Zudem bekommt er Pässe zugespielt, da wird's dir schwindlig. Bevor er die annehmen kann, steht ihm der Gegner schon auf den Füßen. Dem fehlt ein kongenialer Partner.
      Und wenn man im Powerplay die Scheibe laufen lässt, dann bekommst du deine Torabschlüsse.
      Bei uns versuchen es einzelne Spieler mit Spielerei zu lösen und gestern konnte man wieder sehen, dass diese dann sofort von den Selbern in die Zange genommen werden.
      Warum das noch keiner erkannt hat wundert mich.
      Wenn ich die anderen Zusammenfassungen sehe, da werden die Torhüter unter Beschuss genommen. Irgendwann klingelt es!
    • Ich will Samir in Schutz nehmen. Der tut schon, was er kann: Er kann Eishockey spielen und das auf einem sehr hohen Niveau.
      Er ist aber auch das bevorzugte Ziel der Selber Holzhacker, ob nun körperlich oder verbal. Es gab eine Szene nach einem Foul wegen eines Ellbogenchecks, da redete der Selber Ersatztorwart ziemlich lange von hinten auf Samir ein, der gerade am Bullykreis auf den Bully wartete. Zu verstehen war es nicht, aber die Gestik und Mimik war eindeutig unflätig. Bei aller sportlichen und charakterlichen Beschränktheit wissen die Selber sehr gut, wo sie draufhauen müssen.
    • Alex86 wrote:

      Nico 21 wrote:

      Canon wrote:

      Nico 21 wrote:

      Juke wrote:

      Nico 21 wrote:

      Es bringt jetzt alles nix mehr.
      Man muss da jetzt zusammenhalten und bis zur letzten Minute kämpfen.
      Die Disziplinlosen Selber müssen bestraft werden durch clevere Entscheidungen auf dem Eis und dem passenden Powerplay.

      Es geht nur ZUSAMMEN
      Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die in der verbleibenden Zeit Power Play lernen
      Weil es zu nervös gespielt wird. Die Qualität wäre da. Es muss einfach schneller gespielt werden
      Wo siehst du da die Qualität?
      Sorry aber du wirst mir nicht sagen wollen, dass ein Schütz, Thiel, Watson, Lagace, Lewis keine Qualitäten mehr haben. Wer einmal Sport gemacht hat müsste wissen das der Kopf mitspielt.
      Lagace hat definitiv kein DEL2 Niveau mehr seit der Verletzung. Thiel hat läuferische Defizite und Lewis kämpft, ist spielerisch aber limitiert. Da fehlt aus meiner persönlichen Sicht von den aufgezählten Spielern definitiv Qualität. Bei Watson merkst du die viele Eiszeit. Was der Minuten frisst ist abartig. Da fehlt dir am Ende manchmal konzentration und Kraft. Der Kopf spielt bei allen definitiv eine Rolle, aber ich sehe das wie viele andere hier, es mangelt zum einen an durchgängiger Qualität und vor allem am letzten Willen.Du brauchst jemanden in der Kabine, der die alle wachrüttelt (wachschüttelt)
      5 vs. 5 ja aber Powerplay ist was anderes, da hast du mehr Platz und ein andere Aufgaben, ist bloß meine Meinung. Zudem müsste ihre Erfahrung dabei eigentlich helfen.
    • Mika wrote:

      Ach ja, und man muß auch einige von der Kritik ausnehmen: Lewis, Laaksonen, Oswald, Fießinger sowieso.

      Es gibt auch bei den Jungen Hoffnungsschimmer. Bader hatte gestern einige gute Aktionen. Die Jungen entwickeln sich schon auch weiter, auch wenn die Youngster vom Vorjahr da die Latte hoch gehängt haben. Gerade deshalb bin ich so sauer, daß nicht auch Farkas eine Chance gegeben wurde. Er war in der Vorbereitung auffällig und in den wenigen Spielen der Hauptrunde hat er zusehends abgebaut und ist gar nicht mehr aufgefallen. Ich denke, man hätte ihn aufbauen können, dann hätten wir jetzt einen Spieler, um den uns andere beneiden würden, aber das hat man fahrlässig versäumt.
      Oswald aus der Kritik rausnehmen. Ich glaube es ja nicht! Hast du Gestern ein anderes Spiel angeschaut. Der hatte doch von 20 Pässen 18 Fehlpässe und dauernde Stockfehler. Oswald ist mit einer der, der wie viele in der Mannschaft diese Saison, Meilenweit von seiner Bestform entfernt ist. Wie ich es nach dem Spiel vom letzten Sonntag schon geschrieben habe, diese Mannschaft hat einfach nicht die Technische- und Kopfqualität die es für diese Abstiegsrunde braucht. Das hat man Gestern wieder deutlich gesehen.
    • milchhuhn wrote:

      Leider weiß ich nicht genau, was Samir für ein Mensch ist, denn er wäre zweifellos der Schlüssel, um uns noch zu retten. Ihm müsste man klar machen können, dass er die Führung auf dem Eis übernehmen muss, nachdem Sami nun dauerhaft ausfällt.
      Leuchtet ihm denn nicht ein, dass die DEL1 keine Mitläufer braucht, auch wenn sie noch so hoch veranlagt sein mögen?
      Er könnte noch zum Held werden, aber es wäre bestimmt nicht mehr zu früh, damit anzufangen.
      Ich weiß nicht ob es an ihm liegt oder an seinen Mitspielern, aber wie oft da die Pässe ins nirgendwo gehen, und das sowohl als Passgeber als auch als Passziel ist schon äußerst auffällig. Meistens sind sie um 1-2 Meter schon weiter gefahren oder noch nicht da wo der pass hingeht.
      Ganz ehrlich bin ich von ihm am meisten enttäuscht von allen Spielern.
      Klar bekommt er viel ab und wird ständig angegangen und gefoult aber dann muss der Pass sitzen um einen anderen in Szene zu setzen.
      Was meint er was er mit seiner Größe in der DEL zu erwarten hätte? Da geht’s auch körperlich zur Sache. Und da will er ja offenbar mal ankommen.
    • Mika wrote:

      Ach ja, und man muß auch einige von der Kritik ausnehmen: Lewis, Laaksonen, Oswald, Fießinger sowieso.
      Warum muss man sie von der Kritik ausnehmen? Spielen da persönliche Vorlieben eine Rolle? Möglicherweise trübt das die Wahrnehmung? Die drei erstgenannten sind genauso ein Teil der Architekten auf dem Eis, die es nicht gebacken bekommen. Ich bin lediglich bei Fießinger bei dir. Der wird die ganze Saison verheizt, viel zu viele Spiele, zu wenig Pausen. Zwangsläufig kommen da auch mal unglückliche Tore zustande. Die bekommen aber auch die Weltklasseathleten in der NHL. Ich wünschte, er hätte die angedeuteten Zertrümmerungen seines Spielgeräts durchgezogen. Und da kann mir keiner erzählen, alle Feldspieler holen alles aus sich raus. Sonst sähe es gegen wirklich limitierte Gegner nicht so düster aus. Charakter zeigt sich gerade auch in schwierigen Phasen.
    • Mika wrote:

      Hast du mal z.B. Lewis zugeschaut? Was soll der eigentlich noch alles machen? Lewis ist kein Puckzauberer, das war er nie, muß er auch nicht sein. Aber er tut was er kann. Wenn alle so weit bis an ihre Leistungsgrenze gehen würden wie er, hätten wir weniger Probleme.
      Hast du allen genannten zugeschaut? Du kannst doch nicht drei ausnehmen, aus welchen Gründen auch immer. Dazu hast leider nix gesagt. Natürlich bringt ein Joey vieles ein, ob das als Leader mit dem "A" auf der Brust genügt, weiß ich nicht. Zauberer oder nicht, gerade in Richtung Passspiel und Abschluss ist sicherlich mehr drin. Wenn schon ein Maßstab angesetzt wird, dann bitte bei allen gleich. :)