Gerüchte 2025/2026

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • New

      Ich finde, man sollte Joe Cassetti nicht vorschnell abschreiben. Klar, er ist (noch) kein Starspieler, aber wir reden hier von einem 1,93 m großen, kräftigen Center/Wing, der flexibel einsetzbar ist. Genau dieser körperliche Spielertyp hat uns in manchen Phasen gefehlt, vor allem in engen Spielen, wo Präsenz am Bully oder an der Bande zählt.

      Und ganz ehrlich: Ich vertraue unseren Verantwortlichen. Die wissen, wen sie holen.
    • New

      JokerFan26 wrote:

      Wenn wir tatsächlich Cassetti holen, werden wir uns über seinen gesundheitlichen Status komplett im klaren sein.
      Gehe mal davon aus, dass ein Spieler, der bei einem CHL Teilnehmer und einem der Top Teams mit Belfast unter Vertrag stand und sich dann verletzt, ohne verletzung wohl eher ein Kaliber für die DEL ist.
      Mit der Verletzung wird er wohl erst für uns auf den Markt gespült, wenn man sich dann mit dem Medic Test zur Vertragsunterzeichnung versichern kann, dass er fit ist, kann der eine echte Granate sein.
      Ein Blick auf die Socials bei Belfast zeigt auch, dass die Fans dort in ihm enormes potential gesehen haben.
      Der kleine Unterschied zur DEL 2 ist, das Belfast letzte Saison 18 nordamerikanische Spieler unter Vertrag hatte, einige Zweiflaggenspieler
      und nur 3 Briten.......
      Zitat:
      Von reiner C-Wert-Arithmetik zwecks guter Sicht hält Architekt Schlenker, der schon viele Stadien besucht hat, nichts.
      Viel dramatischer für den subjektiven Seheindruck sei es, wenn man zwischen den Köpfen hindurch,
      also beim Blick über den Schulterbereich der Vorderleute, die Bande nicht sehen könne.
    • New

      Ne Schulterverletzung is ne heikle Sache (spreche aus Erfahrung)
      Das kann wieder gut werden, aber für den Profibereich kann das sehr risikobehaftet sein. Man denke nur an das Unglück mit Valentini. Ich sehe einen möglichen Transfer sehr skeptisch. Als es hieß, die Kontis müssen sitzen, dachte ich ehrlich gesagt an Spieler mit Topwerten aus der ECHL (die auch ein Risiko sein können) oder an erprobte Spieler, welche schon in Europa ihr Können bewiesen haben. Bin gespannt. Was mich ebenfalls ein bisschen besorgt, viele Spieler sind relativ groß. Das ist aus der physischen Sichtweise gesehen gut, kann aber gegen Laufstarke Mannschaften und Mannschaften mit wendigen Spielern problematisch werden. (Muss nicht aber kann)
    • New

      Habe jetzt auch lange gelesen und finde es echt unfair wie hier Spieler vorab schon klein gemacht werden…egal ob sie die DEL2 im Kreuz haben, oder nicht. Sehe es wie im Post oben…keiner möchte vorab bei seinem neuen Arbeitgeber schon negativ belastet angesehen werden, obwohl noch nicht mal der erste Tag absolviert wurde….

      Naja… anderseits ist es hier ein offenes Forum und kritikfähig muss man heutzutage einfach sein….

      Ich vertraue unseren Verantwortlichen ebenfalls, weil es einfach Fakt ist, dass sie deutlich mehr Eishockey Erfahrung haben wie wir alle hier zusammen. Also bitte ruhig Blut und lassen wir uns überraschen.

      Unsere Abwehr stimmt mich da positiv! Lieber sind wir hinten mal deutlich dichter. Und dass ist jetzt schon besser wie letztes Jahr!

      :thumbsup:
    • New

      Also unglaublich was hier diskutiert wird. Letztes Jahr waren wir zu klein konnten uns am bully und in den Ecken nicht durchsetzten. Jetzt sind wir zu gross und haben Probleme gegen wendige Mannschaften. Was jetzt? Dann werden junge und entwicklungsfähige Spieler wie zawatzky der in einer 3. Oberliga Reihe fast 60 Punkte gemacht hat schlecht geredet. Der vielfach gelobte kiefersauer hat soviel Punkte in der 1. Reihe des Aufsteiger gemacht. Patrick reimers Bruder ist in Übersee im eishockey tätig , der wird sich wohl richtig auskennen auf diesem Markt und wird deshalb schon die richtigen Tipps geben. Also lasst den Patrick mal machen. Ich bin sehr optimistisch das hat bisher Hand und fuss.
    • New

      Bowakel wrote:

      Sollte es der Casetti werden dann gebt ihm doch wenigstens die Chance sich zu zeigen.
      Hier wird ein jeder gleich verurteilt und über die Planke geschickt.
      Mal abwarten.
      Sind wir hier eigentlich in einem Diskussionsforum? Hier wird niemand beleidigt oder persönlich angegangen. Aber jeder der Bedenken und Kritik äußert wird erstmal niedergemacht. Vorverurteilung, wie kann man bloß Kritik äußern, unsere Verantwortlichen wissen doch was sie machen. etc pp. Hier ist ein Forum in dem man sich austauschen kann, auch andere Meinungen mal akzeptieren kann ohne gleich mit der großen Keule draufzuschlagen. Wenn mir einer sagt, der Cassetti hat im britischen Cup letztes Jahr in 4 Spielen 3 Hütten gemacht und damit schon gezeigt, dass er in Europa funktionieren könnte, dem sag ich, gutes Argument. So kann man diskutieren und Argumente austauschen. Aber immer dieses Argument, mit der Vorverurteilung, es langweilt. Hier drin ist glaub jeder ein rießen ESV Fan, manche finden Entscheidungen gut, manche sehen Entscheidungen kritischer.
    • New

      Ja das passt.
      Sind auf jeden Fall drei große Fragezeichen auf den Konti-Stellen.

      McLellans Leistungen sinken seit Jahren

      Joly hat zwar in der Oberliga Nord gut gescort - kann er das aber auch in der DEL2

      Casetti hat noch kaum ein Profispiel bestritten und war die komplette Saison verletzt

      Das sind einfach die Fakten auf dem Tisch. Das das nicht berauschend ist, sollte einleuchten.
      Im Grunde sollte der vierte Konti dann die Kragenweite eines Hunter Garlant haben.
    • New

      Bowakel wrote:

      Sollte es der Casetti werden dann gebt ihm doch wenigstens die Chance sich zu zeigen.
      Hier wird ein jeder gleich verurteilt und über die Planke geschickt.
      Mal abwarten.
      Nein, hier wird nicht jeder gleich verurteilt. Wir sind hier ein Diskussionsforum und ich finde, da darf man auch Kritik und Bedenken äußern. Davon lebt ein Forum, eine Diskussion und auch eine freie, plurale Demokratie - von unterschiedlichen Meinungen! Leider ist das in unserer Gesellschaft, auch im politischen Diskurs immer mehr unter gegangen. Es gibt nur noch „richtig“ und „falsch“ und meine Meinung ist natürlich richtig, und damit liegen alle anderen automatisch falsch.

      Vor einem Jahr wurden viele Neuzugänge als starke Verpflichtungen relativ schnell deklariert und alle Skeptiker als Nestbeschmutzer abgewertet. Ähnlich hat sich die Trainer Diskussion bis Ende Dezember ergeben.

      Ich akzeptiere positive Stimmen zu unseren Neuzugängen, aber auch ich sehe ein paar Verpflichtungen als risikoreiche Option an, vor allem wenn gleich mehrere AL mit Risiko behaftet sind. Und das darf man dann auch so artikulieren, ansonsten braucht man kein Diskussionsforum mehr.
    • New

      Dass man Bedenken äußern darf, ist richtig und gehört auch in ein Diskussionsforum, keine Frage. Allerdings stoßen mir einige Punkte dann doch sehr auf:
      Erstens haben wir einen neuen sportlichen Verantwortlichen, der sicherlich jede Menge Eishockeysachverstand, Verbindungen und auch keine klare Vorstellung vom zu begehenden Weg haben wird. Zweitens weiß ich gar nicht, woher hier die Erwartungshaltung kommt, dass wir irgendwelche Granaten verpflichten, die eigentlich ganz woanders (mindestens DEL) spielen müssten. Wir sind eine finanziell solider, aber nicht auf Rosen gebetteter Zweitligist, der einen Beinahe-Abstieg hinter sich hat. Was, wenn nicht Geld (das wir nicht haben), sollte denn so eine Granate, die sich viele wünschen, dazu motivieren, hierher zu kommen? Im Zweifel doch ein stabiles sportliches und wirtschaftliche Umfeld mit Handlungsträgern, die eine klare Idee verfolgen. Diese Menschen stehen bei uns aber gerade erst am Anfang - und die ach so treuen Vereinsanhänger sprechen ihnen und den von ihnen getätigten Neuzugängen noch vor dem ersten Bully die Ligatauglichkeit ab. Komisch, dass da die geforderten Granaten nicht Schlange stehen...
    • New

      white russian wrote:

      Dass man Bedenken äußern darf, ist richtig und gehört auch in ein Diskussionsforum, keine Frage. Allerdings stoßen mir einige Punkte dann doch sehr auf:
      Erstens haben wir einen neuen sportlichen Verantwortlichen, der sicherlich jede Menge Eishockeysachverstand, Verbindungen und auch keine klare Vorstellung vom zu begehenden Weg haben wird. Zweitens weiß ich gar nicht, woher hier die Erwartungshaltung kommt, dass wir irgendwelche Granaten verpflichten, die eigentlich ganz woanders (mindestens DEL) spielen müssten. Wir sind eine finanziell solider, aber nicht auf Rosen gebetteter Zweitligist, der einen Beinahe-Abstieg hinter sich hat. Was, wenn nicht Geld (das wir nicht haben), sollte denn so eine Granate, die sich viele wünschen, dazu motivieren, hierher zu kommen? Im Zweifel doch ein stabiles sportliches und wirtschaftliche Umfeld mit Handlungsträgern, die eine klare Idee verfolgen. Diese Menschen stehen bei uns aber gerade erst am Anfang - und die ach so treuen Vereinsanhänger sprechen ihnen und den von ihnen getätigten Neuzugängen noch vor dem ersten Bully die Ligatauglichkeit ab. Komisch, dass da die geforderten Granaten nicht Schlange stehen...
      Zu Erstens: Also wenn ein Manager neu ist, darf man über den Kader nicht diskutieren?

      Zu zweitens: Im Interview mit Manuel Weis von der AZ hat Patrick Reimer selbst gesagt, dass er hofft noch eine Granate verpflichten zu können. Deswegen hatte er sich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht festgelegt ob vier Kontistürmer oder sogar ein Abwehrspieler. Dazu hat Patrick Reimer gesagt, dass die Kontis sitzen müssen, dass wir jetzt mit Joly und Cassetti schon zwei Spieler unter Vertrag haben, bei denen es in der DEL2 alles andere als sicher ist, dass sie das Niveau draufhaben, dass ist auch klar. Wenn die beiden einschlagen, ziehe ich gerne alle Hütte vor den Verantwortlichen. Aber diskutieren darf man das noch.

      Glaubs mir ich hänge mit meinem ganzen Herzen am ESVK, dass bedeutet aber nicht dass man nicht über einen Kader diskutieren darf. Ich glaube jeder freut sich wie Bolle wenn Cassetti und Joly im August Kaufbeurer Eis betreten und Sie das Vermögen haben unsere Mannschaft nach vorne zu bringen. Bis dahin darf man in meinem Forum kritisch sein.

      The post was edited 1 time, last by vegas91 ().

    • New

      Unsere 3 neuen ehemaligen Verteidiger aus der DEL werden nicht ganz billig sein und die Abwehr sicher um Einiges teurer
      als letztes Jahr. Aber die war mit bald 200 Gegentoren ja auch der Schwachpunkt und Knackpunkt letzte Saison.
      Beim Sturm erwarte ich mir daher keine erhebliche sportliche Steigerung gegenüber letzter Saison. Dadurch, daß
      wir Karboutli und Lewis verloren haben, werden wir froh sein müssen, wenn das Sturm-Niveau der letzten
      Saison gehalten werden kann. Dann sind die wahrscheinlich nicht viel höheren Mittel insgeamt gut eingesetzt.
      DEL spielen wir 2026/27 auf jeden Fall nicht. Wir haben uns nicht beworben und müssen niedrigere
      Ziele verfolgen, die aber immer noch sportlich interesaant sein werden.
    • New

      Ich muss sagen nach dem ich über die ganze Sache nochmal nachgedacht habe ,bin ich doch zu negativ an die Sache rangegangen.

      Wenn man z.b mal anschaut das Casetti ähnliche Stats in der NACC hatte als McLellan,was ein wenig Hoffnung gibt .Die Schulterverletzung muß man halt schauen .

      Bei Zawatsky ist ja gesagt worden er hat die Punkte nicht in Reihe 1-2 gemacht wo in der Regel ja Top Leute spielen ,das heißt er muß schon eine gewisse Klasse haben.
      Deswegen traue ich Ihm schon mind.25 Punkte zu ,das wäre ungefähr das was Lewis hatte.

      Und bei den AL im Sturm wenn man nur mal die Stats anschaut von denen die die meisten Spiele gemacht haben .

      0.66, 0.56 , und 0.59 und schlechte +/- Statistiken .Sind ja nicht so überragend
      Den beiden ,die schon verpflichteten sind traue ich durchaus zu hier um einiges besser zu sein ,sowohl in den Stats als auch mit einem guten Teamgefüge bei den +/- Statistik
      Casetti ist halt schwierig einzuschätzen.
      Und der 4 Al muss dann von den Punkten so gut ,als Kharbutli sein
      Wen man diese Dinge mal berücksichtigt,schaut es gar nicht mehr so schlecht aus ,wenn man das als Team auch insgesamt weniger Tore kassiert.

      Ich war der Meinung ,das wir heuer durch die Einlagen der 20 Gesellschafter deren Geld für die Lizenzierung ect. hergenommen worden ist .etwas Spielraum frei geworden ist . Dann das man ja 2 Spieler aus der Oberliga verpflichtet hat und ich dachte hier spart man ja auch etwas ein .
      Folglich hab ich erwartet das man auf den Konti Stellen Spieler verpflichtet( zumindest auf 2 Stellen ) bei denen man schon die Qualität gesehen hat.Das war ein Fehler in meiner Denkweise und jetzt schauen wir mal das die neuen Kontis trotzdem eine Steigerung darstellen ,was trotzdem gut möglich sein sollte ,wenn man sieht was die Spieler auf den AL Stellen letzte Saison geleistet haben.
    • New

      esbgforum wrote:

      Was du beim EIHL Vergleich mit anderen Ligen nicht vergessen darfst ist die Anzahl an Kontis, ich weiß nicht ob es überhaupt eine Grenze gibt aber grundsätzlich haben da alle Teams NA Spieler ohne Ende
      Da gibts oftmals keine Hand voll Briten im Team die ernsthafte 50 Spiele in der Saison machen, also ganz grob gesagt selbst in Reihe 4 fahren da noch zwingend Spieler aus NA rum
      Schau dir mal die Abwehr von Beflast beispielsweise an, 8 Spieler die regelmässig auf dem Spielbericht gestanden sind und nur einer davon hat nen englischen Pass, wenn man sich dann mal die Stats anschaut, könnte man dann fast noch meinen der war maximal V Nr 7.
      So Spieler wie Casetti findest auf der Insel ohne Ende, im College wird schnell klar, dass es in NA nie und nimmer zur Profikarriere reicht und dann ist die Insel natürlich der perfekte Einstieg für eine Europakarriere, keine Sprachbarriere und die Liga ist vollkommen in NA Hand !
      Hier ne Einschätzung eines Users im ESBG Forum
      Zitat:
      Von reiner C-Wert-Arithmetik zwecks guter Sicht hält Architekt Schlenker, der schon viele Stadien besucht hat, nichts.
      Viel dramatischer für den subjektiven Seheindruck sei es, wenn man zwischen den Köpfen hindurch,
      also beim Blick über den Schulterbereich der Vorderleute, die Bande nicht sehen könne.
    • New

      Cam Neely wrote:

      esbgforum wrote:

      Was du beim EIHL Vergleich mit anderen Ligen nicht vergessen darfst ist die Anzahl an Kontis, ich weiß nicht ob es überhaupt eine Grenze gibt aber grundsätzlich haben da alle Teams NA Spieler ohne Ende
      Da gibts oftmals keine Hand voll Briten im Team die ernsthafte 50 Spiele in der Saison machen, also ganz grob gesagt selbst in Reihe 4 fahren da noch zwingend Spieler aus NA rum
      Schau dir mal die Abwehr von Beflast beispielsweise an, 8 Spieler die regelmässig auf dem Spielbericht gestanden sind und nur einer davon hat nen englischen Pass, wenn man sich dann mal die Stats anschaut, könnte man dann fast noch meinen der war maximal V Nr 7.
      So Spieler wie Casetti findest auf der Insel ohne Ende, im College wird schnell klar, dass es in NA nie und nimmer zur Profikarriere reicht und dann ist die Insel natürlich der perfekte Einstieg für eine Europakarriere, keine Sprachbarriere und die Liga ist vollkommen in NA Hand !
      Hier ne Einschätzung eines Users im ESBG Forum
      Habe das jetzt zweimal gelesen aber wo ist das ne Einschätzung