PD Runde 1 Spiel 6: Selber Wölfe vs ESV Kaufbeuren

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

  • newage wrote:

    Changa_Langa_undso wrote:

    Ein Spieler muss gehalten werdend: und das ist Watson - was für ein geiler Ficker! Was für ein Einsatz von ihm! Für mich der Unterschiedsspieler.
    Der ist sicher weg.
    Sehr Schade, aber es gab ja schon einige Gerüchte dahingehend... wünschen wir Ihm trotzdem alles Gute, freilich und lassen Ihm gern die Tür offen - sofern es zu einem Zeitpunkt in Zukunft mal in Frage käme für Ihn und beidseitig Sinn macht dann, natürlich.

    newage wrote:

    Ich stelle mir gerade vor, was nun los wäre, hätten wir das im eigenen Stadion vollbracht.... <3
    Da freue ich mich jetzt schon auf die Abschlussfeier.
    Ich möchte eigentlich nicht zu schadenfroh sein, ggü. Selb - aber das war insgesamt schon einfach die aller unterste Schublade von Selb, dort drin vielleicht nicht die festgetrocknete, stinkende Flüssigkeit (das ist für immer the on and only Handslut), aber es hatte auch was eben diese vor den eigenen Fans in PD Runde 2 zu schicken....
  • Karel Holy wrote:

    Positiv denken - alles gut , Neustart wird dank Patrick Reimer gelingen, da bin ich mir sicher . @ Gonginger -meld Dich ab, oder unter anderem Pseudonym wieder an - danke für die dislikes

    nur der ESV
    • Was soll den dieser "hate" so kennt man deine Kommentare doch gar nicht. Hier bist DU MEINER Meinung nach echt fehlgeleitet.... Sorry to say... Aber man darf auch mal ein schlechtes Gefühl haben, vor so einem Spiel (UND vor allem nach DIESER Saison, nach dem sogar Selb 3 Spiele hier in dieser PD1 in Serie gezogen hatte) es muss nicht jeder positiv denken, aber es darf und wird sich sicher jeder Joker Fan ehrlich und von Herzen über diesen geschafften Klassenerhalt der so wichtig für Verein, Stadt und eben uns Fans war freuen!
    Edi: Jetzt hast du dich selbst geliked? Manchmal sagt man: Was ist nur in dich gefahren... Was soll denn soviel Ärger und Wut, wenn wir doch das einzige was zählt erreicht haben. Kann nicht jeder positiv denken. Ich war auch maximal verhalten positiv, die Hoffnung lebte nach unserem Sieg, das ist klar. An sowas wie kosmischen Einfluss glaub ich nicht, nur weil der ein oder andere nicht mehr positiv denken konnte... Die Spieler davon geh ich aus, als Profisportler, haben alle positiv gedacht und damit ist es doch auch alles Fein... Überdenke das doch nochmal, vielleicht kommt ja ne kleine Entschuldigung Richtung Gonginger, der mir eigentlich nie negativ aufgefallen war (für das "meld dich ab"... vor allem wegen sowas..) und alles sollte wieder gut sein (denke ich)!

    The post was edited 1 time, last by Born in Buron ().

  • Die Saison hat für Kaufbeuren ein glückliches (sicher auch hart erarbeitetes) Ende genommen. Dafür zolle ich der Mannschaft meinen Respekt. Trotzdem war es über weite Strecken eine grausige Saison. Darum muss ab morgen die Aufarbeitung beginnen. Nicht immer endet eine solche Anhäufung von Fehlentscheidungen mit einem Happyend.
  • Nico 21 wrote:

    Wird die Mannschaft heut in Kaufbeuren am Stadion empfangen?
    Wäre eigentlich toll

    Nico 21 wrote:

    Die Auswärtsfahrer und die Fans die leider nicht mitfahren konnten und den Verein genauso lieben???❤️❤️
    Wir Auswärtsfahrer haben die Mannschaft vor dem Stadion in Selb noch gefeiert. In KF ist zumindest der Bus, in dem ich dabei war, erst nach der Mannschaft angekommen, dadurch ging das mit dem Empfangen nicht mehr.

    Es war richtig genial, in einem gut gefüllten Gästeblock den Klassenerhalt zu feiern, absolut geiler Abend. Mein Dank geht vor allem an die Mannschaft und unseren Trainer, dass sie das am Dienstag und gestern doch noch herum gerissen haben. Es tut mir Leid, dass ich nach dem letzten Sonntag nicht mehr daran geglaubt habe. Ihr habt mit zwei konzentrierten und engagierten Auftritten den Klassenerhalt verdient für uns erkämpft. Vielen Dank dafür!
  • Ich bin froh und dankbar, das die Mannschaft es noch geschafft hat die Klasse zu halten. Bei einem Abstieg hätten wir vermutlich, lange Zeit Oberliga Eishockey ertragen müssen. Jetzt liebe verantwortliche, einen vernünftigen Kader zusammen basteln, damit wir nächste Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben. So, jetzt können wir zu den Gerüchten übergehen. Schönen Sommer allen, bis zum August, wenn's wieder los geht :thumbup:
  • Jeder von uns ist froh über den Klassenerhalt.


    Was man so hört, ist den Gesellschaftern bewusst, dass sie es schaffen müssen, den Etat deutlich zu erhöhen (wobei die zusätzlichen Mittel nicht nur von Ihnen selbst kommen können). Sonst landen wir mittelfristig eine Liga tiefer. Gilt auch für andere in dieser Liga. Die Gesellschafter sind da schon auf einen guten Weg läuten die Glocken.
  • Man hat meiner Meinung nach auch einige Baustellen außerhalb des Sportlichen und ich hoffe das sich durch die Neuausrichtung dort einiges tut.

    Und hoffe auf einen echten Neustart auf und neben dem Eis.

    Hier ein paar Punkte mit ein paar Ideen. (Ob realistisch keine Ahnung)

    - Optimierung des Stadionerlebnis vor und nach dem Spiel (After Game Party, Fankneipe usw.)

    - Gewinnung neuer Zuschauer um den Schnitt auf mindestens 2800-3000 zu erhöhen. (Schulaktionen, Blaulicht Tag, Familien Events)

    - Verbesserung/ Erweiterung der Stadion Gastronomie

    - Betreuung des Fanstamms (Fanstammtische...)

    -Verbesserung und Erweiterung der Fanartikel (Verfügbarkeit, Mehr Auswahl Pullis Shirts usw.)

    Nur Mal ein paar Punkte
    Leberkäs zum Frühstück....Rock`n`Roll im Fahrstuhl <3
  • Humpa wrote:

    Man hat meiner Meinung nach auch einige Baustellen außerhalb des Sportlichen und ich hoffe das sich durch die Neuausrichtung dort einiges tut.

    Und hoffe auf einen echten Neustart auf und neben dem Eis.

    Hier ein paar Punkte mit ein paar Ideen. (Ob realistisch keine Ahnung)

    - Optimierung des Stadionerlebnis vor und nach dem Spiel (After Game Party, Fankneipe usw.)

    - Gewinnung neuer Zuschauer um den Schnitt auf mindestens 2800-3000 zu erhöhen. (Schulaktionen, Blaulicht Tag, Familien Events)

    - Verbesserung/ Erweiterung der Stadion Gastronomie

    - Betreuung des Fanstamms (Fanstammtische...)

    -Verbesserung und Erweiterung der Fanartikel (Verfügbarkeit, Mehr Auswahl Pullis Shirts usw.)

    Nur Mal ein paar Punkte
    Keine diese Maßnahmen bringt die benötigten Mehreinnahmen. Es wird zu einr Erweiterung des VIP Raums und der Verbesserung des dortigen Angebots kommen. Denn mit dem momentanen VIP Erlebnis holt man niemand mehr zusätzlich hinter dem Ofen hervor. Und das wissen die Verantwortlichen.
  • Humpa wrote:

    Man hat meiner Meinung nach auch einige Baustellen außerhalb des Sportlichen und ich hoffe das sich durch die Neuausrichtung dort einiges tut.

    Und hoffe auf einen echten Neustart auf und neben dem Eis.

    Hier ein paar Punkte mit ein paar Ideen. (Ob realistisch keine Ahnung)

    - Optimierung des Stadionerlebnis vor und nach dem Spiel (After Game Party, Fankneipe usw.)

    - Gewinnung neuer Zuschauer um den Schnitt auf mindestens 2800-3000 zu erhöhen. (Schulaktionen, Blaulicht Tag, Familien Events)

    - Verbesserung/ Erweiterung der Stadion Gastronomie

    - Betreuung des Fanstamms (Fanstammtische...)

    -Verbesserung und Erweiterung der Fanartikel (Verfügbarkeit, Mehr Auswahl Pullis Shirts usw.)

    Nur Mal ein paar Punkte
    Bei vielen dieser Punkte haben die eingefahrenen Strukturen der letzten Jahre zu Stillstand bzw. sogar gefühlter Verschlechterung geführt. Da hoffe ich auch sehr auf frischen Wind und dass man über solche Dinge nicht nur spricht sondern sie auch umsetzt.

    Zum Sportlichen. "Uff, nochmal gut gegangen!" trifft das Saisonfazit wohl ganz gut. Ein starker Torwart, ein löchriges Defensivspiel, das von unseren Offensivqualitäten nicht ausgeglichen werden konnte. Hinzu kamen teils unerklärliche Formschwankungen, die uns all zu oft hinderten, die Qualität, die der Kader versprach, auch zu zeigen.

    Bei aller Freude um den Klassenerhalt, glaube ich auch, dass ein harter sportlicher Umbruch kommen muss. Dies bedeutet, dass man sich von den meisten Spielern trennen müsste. So ein harter Cut wäre aber sehr ESVK-untypisch. Man hatte immer geschaut, ein stabiles Grundgerüst im Kader zu behalten, das dann eher punktuell mit Neuzugängen verstärkt/aufgefüllt wurde (auch aus dem eigenen Nachwuchs). Mir fehlt da gerade die Phantasie, in der nächsten Saison eine Mannschaft mit über 60% neuen Gesichtern zu haben.

    Aber zurück zum Hier und Jetzt: Jeder Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionär und Fan des ESVK soll den Nichtabstieg ordentlich feiern und genießen. Das haben wir uns alle verdient!
  • stefanko wrote:

    Humpa wrote:

    Man hat meiner Meinung nach auch einige Baustellen außerhalb des Sportlichen und ich hoffe das sich durch die Neuausrichtung dort einiges tut.

    Und hoffe auf einen echten Neustart auf und neben dem Eis.

    Hier ein paar Punkte mit ein paar Ideen. (Ob realistisch keine Ahnung)

    - Optimierung des Stadionerlebnis vor und nach dem Spiel (After Game Party, Fankneipe usw.)

    - Gewinnung neuer Zuschauer um den Schnitt auf mindestens 2800-3000 zu erhöhen. (Schulaktionen, Blaulicht Tag, Familien Events)

    - Verbesserung/ Erweiterung der Stadion Gastronomie

    - Betreuung des Fanstamms (Fanstammtische...)

    -Verbesserung und Erweiterung der Fanartikel (Verfügbarkeit, Mehr Auswahl Pullis Shirts usw.)

    Nur Mal ein paar Punkte
    Keine diese Maßnahmen bringt die benötigten Mehreinnahmen. Es wird zu einr Erweiterung des VIP Raums und der Verbesserung des dortigen Angebots kommen. Denn mit dem momentanen VIP Erlebnis holt man niemand mehr zusätzlich hinter dem Ofen hervor. Und das wissen die Verantwortlichen.
    Da hast Du sicherlich recht, aber da kommen wir immer wieder auf den Bau des Stadions zurück, in handslut wurden Vip-Longen eingebaut, damit ist Geld zu verdienen. Das Ding wurde einfach ohne jegliche Vision gebaut (ich erinnere an die Anfänge, als man ja sogar noch mit der nach der Sperrung reduzierten Kapazität am Berliner Platz planen wollte-wenigstens das hat man uns erspart). Richtige Logen wirst da ohne immensen Aufwand nicht reinbekommen und wenn das neben das Stadion komm, bringt dich das auch nicht weiter, Schickimicki will von der Loge ohne den gemeinen Fan beste Sicht aufs Eis (das kommt jetzt vielleicht böser rüber als es sein soll, ich gehe da mit Uli Hoeneß-wer finanziert denn den ganzen „Scheiß“, das sind die VIPs und die Sponsoren, nur mit dem Eintritt der Steh- und Sitzplätze bleibt es Magerkost mit Perspektive Oberliga, da kann man nur hoffen, dass man da noch eine finanzierbare pfiffige Lösung findet.
    Die Fans tragen den Spielbetrieb auf eine andere Art und Weise natürlich mit und tragen zum Gelingen bei, aber das sind hauptsächlich die Emotionen, die Stimmung, Choreos und das Drumherum ohne das das ganze Konstrukt ebenfalls nicht funktionieren würde
  • stefanko wrote:

    Humpa wrote:

    Man hat meiner Meinung nach auch einige Baustellen außerhalb des Sportlichen und ich hoffe das sich durch die Neuausrichtung dort einiges tut.

    Und hoffe auf einen echten Neustart auf und neben dem Eis.

    Hier ein paar Punkte mit ein paar Ideen. (Ob realistisch keine Ahnung)

    - Optimierung des Stadionerlebnis vor und nach dem Spiel (After Game Party, Fankneipe usw.)

    - Gewinnung neuer Zuschauer um den Schnitt auf mindestens 2800-3000 zu erhöhen. (Schulaktionen, Blaulicht Tag, Familien Events)

    - Verbesserung/ Erweiterung der Stadion Gastronomie

    - Betreuung des Fanstamms (Fanstammtische...)

    -Verbesserung und Erweiterung der Fanartikel (Verfügbarkeit, Mehr Auswahl Pullis Shirts usw.)

    Nur Mal ein paar Punkte
    Keine diese Maßnahmen bringt die benötigten Mehreinnahmen. Es wird zu einr Erweiterung des VIP Raums und der Verbesserung des dortigen Angebots kommen. Denn mit dem momentanen VIP Erlebnis holt man niemand mehr zusätzlich hinter dem Ofen hervor. Und das wissen die Verantwortlichen.
    Das kommt natürlich noch on Top. Bzw ist ein ganz anderer Bereich, der enorm wichtig ist.
    Das erhalten und erweitern des Sponsoren Pools erfordert natürlich brutal viel Zeit, Ausdauer und Kraft.
    Trotzdem sollte man den Leuten auf den "normalen" Plätzen auch wieder mehr Aufmerksamkeit schenken.
    Leberkäs zum Frühstück....Rock`n`Roll im Fahrstuhl <3
  • Humpa wrote:

    ...Trotzdem sollte man den Leuten auf den "normalen" Plätzen auch wieder mehr Aufmerksamkeit schenken.
    Stimmt! Für die VIPs ist das ganze auch nur ein Ereignis, wo es sich lohnt hinzugehen, wenn eine entsprechende Stimmung im Stadion ist. Wenn vor dem VIP-Bereich im Stadion nur tote Hose ist, lockst du auch keine Sponsoren an. Man muß schon Stadtgespräch sein.