NHL 2016/17

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Wir haben das Forum wieder für neue Anmeldungen geöffnet. Sollten die Spam-Bot Anmeldungen jedoch wieder unkontrollierbar werden, müssen wir es wieder deaktivieren.

    • AR1946 wrote:

      Er darf entscheiden für welches Teams die No trade Klausel aufgehoben wird, wenn Washington ihn nicht mehr will wird er sich wohl schon Gedanken machen welches Team für ihn in Frage kommt.
      Was auch ganz intressant wird wie die Fans darauf reagieren.
      Natürlich darf er eine Liste erstellen. Und welche Teams setzt er dann drauf? Die mit dem nötigen Capspace und schon klappt es nicht mehr mit einem Trade.
    • AR1946 wrote:

      Ist halt die Frage wer so einen Spieler mit dem gehalt sich leisten kann da gibt es nicht viele meine Vermutung ist irgendein Team aus dem westen weil alle Teams im Osten so
      gut wie kein Salary cup frei haben ich sage mal das die Flames oder die jets ein Angebot abgeben werden irgendein ein Team mit dem keiner rechnet.
      Man muss abwarten was Vegas alles so macht vllt geht er ja auch da hin ne Rampensau ist er ja und wo sonst soll er seine Show besser abziehen als wie in Vegas
      Fänd ich schon cool wenn er zu den Jets gehen würde, halt ich aber für unwahrscheinlich. Guter Zug wäre es für Vegas, gleich mal einen Star zu haben und seine persönlichen Fans mitzunehmen.
      Ist ja aber alles graue Theorie - wer weiß wie genau sein Vertrag und die Klausel ausschaut (irgendein Club wird ihn mit Handkuss nehmen)
    • Zum Thema "guter alter Gretzky" habe ich übrigens noch folgendes gefunden:

      Wikipedia:
      "At first, Wayne did not want to leave Edmonton, but he later received a call while on his honeymoon from Los Angeles Kings owner Bruce McNall asking permission to meet and discuss the deal. Gretzky informed McNall that his prerequisites for a deal to take place were that Marty McSorley and Mike Krushelnyski join him as teammates in Los Angeles. Both McNall and Pocklington quickly agreed. After the details of the trade were finalized by the two owners, one final condition had to be met: Gretzky had to call Pocklington and request a trade."


      Gretzky hatte sehr wohl einiges mitzusprechen.